Menü

GRÜNE Fraktion im Stadtrat Leipzig

Der Leipziger Stadtrat hat die wichtige Aufgabe, die politischen Grundsätze für die Arbeit der Leipziger Verwaltung festzulegen, sofern dazu Gesetze keine Vorgaben machen. Der Stadtrat ist zudem zuständig, die Ausführung, die Umsetzung und die Einhaltung seiner Entscheidungen zu kontrollieren. Der Stadtrat ist ein Organ der Selbstverwaltungskörperschaft und damit Teil der Exekutive.

Der Leipziger Stadtrat hat 70 Stadtratssitze. Seit der letzten Kommunalwahl (2019) entfallen auf die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 20,7 % der Wählerstimmen 15 Sitze in der Ratsversammlung. Unsere grüne Fraktion ist durch den Beitritt des Stadtrats der Wählervereinigung Leipzig mit dadurch 16 Sitzen zweitstärkste Fraktion des Stadtrats.
Alle Stadträt*innen sind ehrenamtliche Mitglieder der Ratsversammlung. Sie arbeiten thematisch in verschiedenen Fachausschüssen, Betriebsausschüssen, Aufsichtsräten und darüber hinaus in weiteren Gremien der Stadt Leipzig mit. Zu den Angelegenheiten des Stadtrats gehören beispielsweise Entscheidungen über den Bau von Schulen, Kitas, Straßen und Museen; über die Förderung von Vereinen; über den Erlass von Satzungen, über Bebauungspläne; über die Anstellung von Amtsleiter*innen, Bürgermeister*innen und über den Haushaltsplan der Stadt Leipzig.

Für die erhebliche Mehrbelastung erhalten Stadträt*innen eine Aufwandsentschädigung sowie Sitzungsgeld. Zudem haben alle Fraktionen zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen politischen Aufgaben im Neuen Rathaus Geschäftsstellen. Unsere Geschäftsstelle ist entsprechend des letzten Wahlergebnisses mit drei Personalstellen besetzt.

Die Fraktionsgeschäftsstelle ist in der Regel erreichbar Mo – Do von 8:00 bis 17:00 Uhr, Fr von 8:00 bis 15:00 Uhr (Zimmer 180).
Mitarbeiter*innen: Ingo Sasama, Michael Schmidt, Antonia Weishaupt, Tim Atkins und Juliane Zenner 
Telefonisch: 0341 123-2179
Per E-Mail: gruenefraktion(at)leipzig.de

Unsere Fraktionswebseite lohnt einen regelmäßigen Blick. Hier dokumentieren wir alle unsere aktuellen Initiativen, Anträge, Anfrage, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Publikationen, wir stellen die Reden unserer Stadträt*innen in der Ratsversammlung ein und auch die (vielen positiven) Ergebnisse unserer Anträge. Wir wollen Leipzig grüner machen!

Martin Biederstedt

Wer bist du?

Hier schreibt Martin Biederstedt. Meine Fachgebiete Finanzen, Sport, Gleichstellungs- und Queerpolitik sorgen für viele Kontakte und Gespräche mit euch, der Stadtverwaltung und den Menschen innerhalb unserer Stadtgrenzen. Für das Ehrenamt habe ich mir eine neue Arbeitsstelle gesucht und gehe nur noch reduziert arbeiten, um ein großes, aber sehr bereicherndes politisches Pensum zu schaffen. Netzwerken ist mir sehr wichtig, daher führe ich auch nach über 11 Monaten im Amt weiterhin viele Erstgespräche mit Vereinen, Fraktionen, systemrelevanten Trägern, der Stadtverwaltung und Geschäftsführer*innen von Unternehmen. Ich genieße es sehr, für andere da zu sein, das treibt mich an.

 

Wie war das erste Stadtratsjahr für dich und was steht als nächstes an?

Das erste Stadtratsjahr verging zu schnell, ich stecke gerade in der Finanzpolitik noch in der Lernphase. Drückt die Daumen, dass es mir bis Jahresende gelingen kann, die Versorgungsstruktur an Frauenhäusern und der Anlaufstelle für Beratung von Täter*innen häuslicher Gewalt durch Zuschusserhöhungen zu stärken. Es wäre der erste spürbare Erfolg. Wir sind da auf einem sehr guten Weg. Daneben merke ich, wie viele Sportvereine in unserer Stadt Zuspruch sowie eine Vermittlungsbrücke in Richtung Stadtverwaltung benötigen. Hier bin ich viel unterwegs und es wird noch sehr herausfordernd. Und dann kommt im vierten Quartal ja noch mein erster Haushaltsdurchlauf, hoffentlich auch zusammen mit euch Basismitgliedern.

Dein Lieblings-/Anti-Lieblingsort im Rathaus?

Ich mag die Treppenhäuser des Neuen Rathauses. Hier ist es immer schön kühl und man trifft auf andere Fraktionäre, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Referent*innen und (Ober)Bürgermeister*innen. Auf den Treppenstufen ist der Moment für ein kurzes unbeobachtetes Gespräch, für Dinge, die man los werden will und für Politik auf Augenhöhe unter Treppensteiger*innen.

E-mail schreiben: martin.biederstedt2@stadtrat.leipzig.de



zurück

Jahresbericht Fraktion

Nächste Termine

GRÜNE Jugend Leipzig

Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier

Mehr

Stammtisch Süd

Interessierte sind herzlich willkommen!

 Stammtisch
Mehr

GRÜNER Stammtisch Mitte

Interessierte sind herzlich willommen!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues