Menü
Der Leipziger Stadtrat hat 70 Stadtratssitze. Seit der Kommunalwahl 2019 entfallen auf die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 20,7 % der Wählerstimmen 16 Sitze in der Ratsversammlung. Derzeit stellen wir die größte Fraktion im Stadtrat.
Die Fraktionsgeschäftsstelle ist in der Regel erreichbar Mo – Do von 8:00 bis 17:00 Uhr, Fr von 8:00 bis 15:00 Uhr (Zimmer 180).
Telefonisch: 0341 123-2179
Per E-Mail: gruenefraktion(at)leipzig.de
Unsere Fraktionswebseite lohnt einen regelmäßigen Blick. Hier dokumentieren wir alle unsere aktuellen Initiativen, Anträge, Anfrage, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Publikationen, wir stellen die Reden unserer Stadträt*innen in der Ratsversammlung ein und auch die (vielen positiven) Ergebnisse unserer Anträge. Wir wollen Leipzig grüner machen!
Wer bist du?
Ich bin Tobias Peter und vertrete den Leipziger Nordosten, von der Eisenbahnstraße bis Plaußig-Portitz im Stadtrat. Zusammen mit Katharina Krefft führe ich den Vorsitz unserer Stadtratsfraktion und bin für die Themen Wohnen und Bildung zuständig.
Wie war das erste Stadtratsjahr für dich und was steht als nächstes an?
Das erste Stadtratsjahr war für mich mit Landtagswahl und Koalitionsverhandlungen, mit OBM-Wahl und Corona von außergewöhnlichen Rahmenbedingungen geprägt. Zudem gilt es als Fraktionsvorsitzender neben dem ‚normalen' Geschäft von Ausschüssen und Ratsversammlungen vieles im Hintergrund zu koordinieren und zu entscheiden. Vieles, wie die Wahl des neuen grünen Baubürgermeisters Thomas Dienberg, brauchte viele Monate Vorbereitung. Umso schöner ist das Gefühl, dass der Aufwand lohnt: wir geben als Fraktion den Takt vor und können unsere Anträge bis auf wenige Ausnahmen durchsetzen. Bei vielen Themen wie Stellplatzsatzung, Fassadenbegrünung, Milieuschutz, Kunst am Bau oder den Stadtteilpark Volkmarsdorf konnte ich persönlich ganz konkrete Veränderungen bewirken. Als nächstes stehen unter anderem die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen und die Eigentümerziele der LWB an, um bezahlbares Wohnen zu sichern. Und ich freue mich auf die Wahl der zweiten grünen Dezernatsspitze für die Bereiche Jugend, Schule und Demokratie - Zeichen für die gewachsene grüne Verantwortung.
Dein Lieblingsort im Rathaus?
Mein Lieblingsort im Rathaus war lange Zeit eine Baustelle: der neue Sitzungssaal. Die bisherigen Pläne, Eindrücke von der Baustelle und Sitzproben der neuen Stühle und Bänke haben nicht zu viel versprochen. Nach einem Jahr der Provisorien wurde der Saal soeben fertig und bietet beste Arbeitsbedingungen für die Ratsversammlungen, das Herz der Stadtratsarbeit. Ich freue mich auf viele Sitzungen an diesem Ort.
E-mail schreiben: tobias.peter(at)stadtrat.leipzig.de
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDie Wirtschaftstour geht weiter! Freut euch auf spannende Einblicke bei der Heiterblick GmbH in Plagwitz und erfahrt mehr über die nächste Generation der Leipziger [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.