Menü
Der Leipziger Stadtrat hat 70 Stadtratssitze. Seit der Kommunalwahl 2019 entfallen auf die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 20,7 % der Wählerstimmen 16 Sitze in der Ratsversammlung. Derzeit stellen wir die größte Fraktion im Stadtrat.
Die Fraktionsgeschäftsstelle ist in der Regel erreichbar Mo – Do von 8:00 bis 17:00 Uhr, Fr von 8:00 bis 15:00 Uhr (Zimmer 180).
Telefonisch: 0341 123-2179
Per E-Mail: gruenefraktion(at)leipzig.de
Unsere Fraktionswebseite lohnt einen regelmäßigen Blick. Hier dokumentieren wir alle unsere aktuellen Initiativen, Anträge, Anfrage, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Publikationen, wir stellen die Reden unserer Stadträt*innen in der Ratsversammlung ein und auch die (vielen positiven) Ergebnisse unserer Anträge. Wir wollen Leipzig grüner machen!
Ich bin Anna Kaleri, von Beruf Autorin. Ich habe literarisch und journalistisch veröffentlicht. Seit 2016, nachdem in Sachsen rassistische Einstellungen aufbrachen, engagiere ich mich für Demokratie und habe den Verein „Lauter Leise e.V." gegründet, der an der Nahtstelle zwischen demokratischer und kultureller Bildung arbeitet. Ebenfalls seit 2016 bin ich Mitglied von Bündnis90/DIE GRÜNEN, aktiv in der LAG Kultur, kommissarische Sprecherin der AG Kultur Leipzig sowie Mitglied im Landesparteirat.
In den Stadtrat bin ich im Juni dieses Jahres nachgerückt. Ich lebe in meinem Wahlkreis Alt-West und bin Mitglied in den Ausschüssen Kultur sowie Gesundheit/Soziales. In der Kultur liegt mir besonders die Freie Szene am Herzen. Und da ich leise Töne bevorzuge, engagiere ich mich gegen Fluglärm und für Klimaschutz in Bezug auf den Frachtflugverkehr am Flughafen Leipzig/Halle.
Einen Lieblingsort habe ich im neuen Rathaus noch nicht gefunden, denn Corona-bedingt finden manche Sitzungen online statt. Die Ratsversammlungen wurden in die Kongresshalle am Zoo verlagert. Diesen Saal mag ich sehr in seiner Offenheit und Leichtigkeit.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]