Menü

GRÜNE Fraktion im Stadtrat Leipzig

Der Leipziger Stadtrat hat die wichtige Aufgabe, die politischen Grundsätze für die Arbeit der Leipziger Verwaltung festzulegen, sofern dazu Gesetze keine Vorgaben machen. Der Stadtrat ist zudem zuständig, die Ausführung, die Umsetzung und die Einhaltung seiner Entscheidungen zu kontrollieren. Der Stadtrat ist ein Organ der Selbstverwaltungskörperschaft und damit Teil der Exekutive.

Der Leipziger Stadtrat hat 70 Stadtratssitze. Seit der letzten Kommunalwahl (2019) entfallen auf die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 20,7 % der Wählerstimmen 15 Sitze in der Ratsversammlung. Unsere grüne Fraktion ist durch den Beitritt des Stadtrats der Wählervereinigung Leipzig mit dadurch 16 Sitzen zweitstärkste Fraktion des Stadtrats.
Alle Stadträt*innen sind ehrenamtliche Mitglieder der Ratsversammlung. Sie arbeiten thematisch in verschiedenen Fachausschüssen, Betriebsausschüssen, Aufsichtsräten und darüber hinaus in weiteren Gremien der Stadt Leipzig mit. Zu den Angelegenheiten des Stadtrats gehören beispielsweise Entscheidungen über den Bau von Schulen, Kitas, Straßen und Museen; über die Förderung von Vereinen; über den Erlass von Satzungen, über Bebauungspläne; über die Anstellung von Amtsleiter*innen, Bürgermeister*innen und über den Haushaltsplan der Stadt Leipzig.

Für die erhebliche Mehrbelastung erhalten Stadträt*innen eine Aufwandsentschädigung sowie Sitzungsgeld. Zudem haben alle Fraktionen zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen politischen Aufgaben im Neuen Rathaus Geschäftsstellen. Unsere Geschäftsstelle ist entsprechend des letzten Wahlergebnisses mit drei Personalstellen besetzt.

Die Fraktionsgeschäftsstelle ist in der Regel erreichbar Mo – Do von 8:00 bis 17:00 Uhr, Fr von 8:00 bis 15:00 Uhr (Zimmer 180).
Mitarbeiter*innen: Ingo Sasama, Michael Schmidt, Antonia Weishaupt, Tim Atkins und Juliane Zenner 
Telefonisch: 0341 123-2179
Per E-Mail: gruenefraktion(at)leipzig.de

Unsere Fraktionswebseite lohnt einen regelmäßigen Blick. Hier dokumentieren wir alle unsere aktuellen Initiativen, Anträge, Anfrage, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Publikationen, wir stellen die Reden unserer Stadträt*innen in der Ratsversammlung ein und auch die (vielen positiven) Ergebnisse unserer Anträge. Wir wollen Leipzig grüner machen!

Anna Kaleri

Ich bin Anna Kaleri, von Beruf Autorin. Ich habe literarisch und journalistisch veröffentlicht. Seit 2016, nachdem in Sachsen rassistische Einstellungen aufbrachen, engagiere ich mich für Demokratie und habe den Verein „Lauter Leise e.V." gegründet, der an der Nahtstelle zwischen demokratischer und kultureller Bildung arbeitet. Ebenfalls seit 2016 bin ich Mitglied von Bündnis90/DIE GRÜNEN, aktiv in der LAG Kultur, kommissarische Sprecherin der AG Kultur Leipzig sowie Mitglied im Landesparteirat.

In den Stadtrat bin ich im Juni dieses Jahres nachgerückt. Ich lebe in meinem Wahlkreis Alt-West und bin Mitglied in den Ausschüssen Kultur sowie Gesundheit/Soziales. In der Kultur liegt mir besonders die Freie Szene am Herzen. Und da ich leise Töne bevorzuge, engagiere ich mich gegen Fluglärm und für Klimaschutz in Bezug auf den Frachtflugverkehr am Flughafen Leipzig/Halle.

Einen Lieblingsort habe ich im neuen Rathaus noch nicht gefunden, denn Corona-bedingt finden manche Sitzungen online statt. Die Ratsversammlungen wurden in die Kongresshalle am Zoo verlagert. Diesen Saal mag ich sehr in seiner Offenheit und Leichtigkeit.



zurück

Jahresbericht Fraktion

Nächste Termine

GRÜNE Jugend Leipzig

Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier

Mehr

Stammtisch Süd

Interessierte sind herzlich willkommen!

 Stammtisch
Mehr

GRÜNER Stammtisch Mitte

Interessierte sind herzlich willommen!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues