Menü
Der Leipziger Stadtrat hat die wichtige Aufgabe, die politischen Grundsätze für die Arbeit der Leipziger Verwaltung festzulegen, sofern dazu Gesetze keine Vorgaben machen. Der Stadtrat ist zudem zuständig, die Ausführung, die Umsetzung und die Einhaltung seiner Entscheidungen zu kontrollieren. Der Stadtrat ist ein Organ der Selbstverwaltungskörperschaft und damit Teil der Exekutive.
Der Leipziger Stadtrat hat 70 Stadtratssitze. Seit der letzten Kommunalwahl (2019) entfallen auf die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit 20,7 % der Wählerstimmen 15 Sitze in der Ratsversammlung. Unsere grüne Fraktion ist durch den Beitritt des Stadtrats der Wählervereinigung Leipzig mit dadurch 16 Sitzen zweitstärkste Fraktion des Stadtrats.
Alle Stadträt*innen sind ehrenamtliche Mitglieder der Ratsversammlung. Sie arbeiten thematisch in verschiedenen Fachausschüssen, Betriebsausschüssen, Aufsichtsräten und darüber hinaus in weiteren Gremien der Stadt Leipzig mit. Zu den Angelegenheiten des Stadtrats gehören beispielsweise Entscheidungen über den Bau von Schulen, Kitas, Straßen und Museen; über die Förderung von Vereinen; über den Erlass von Satzungen, über Bebauungspläne; über die Anstellung von Amtsleiter*innen, Bürgermeister*innen und über den Haushaltsplan der Stadt Leipzig.
Für die erhebliche Mehrbelastung erhalten Stadträt*innen eine Aufwandsentschädigung sowie Sitzungsgeld. Zudem haben alle Fraktionen zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen politischen Aufgaben im Neuen Rathaus Geschäftsstellen. Unsere Geschäftsstelle ist entsprechend des letzten Wahlergebnisses mit drei Personalstellen besetzt.
Die Fraktionsgeschäftsstelle ist in der Regel erreichbar Mo – Do von 8:00 bis 17:00 Uhr, Fr von 8:00 bis 15:00 Uhr (Zimmer 180).
Mitarbeiter*innen: Ingo Sasama, Michael Schmidt, Antonia Weishaupt, Tim Atkins und Juliane Zenner
Telefonisch: 0341 123-2179
Per E-Mail: gruenefraktion(at)leipzig.de
Unsere Fraktionswebseite lohnt einen regelmäßigen Blick. Hier dokumentieren wir alle unsere aktuellen Initiativen, Anträge, Anfrage, Stellungnahmen, Pressemitteilungen und Publikationen, wir stellen die Reden unserer Stadträt*innen in der Ratsversammlung ein und auch die (vielen positiven) Ergebnisse unserer Anträge. Wir wollen Leipzig grüner machen!
Ich bin Monika Lazar und bin Ende Februar 2020 für Gesine Märtens in den Stadtrat für den Wahlkreis Süd nachgerückt. Als Nachrückerin musste ich mich in den letzten Monaten in die Stadtratsarbeit einarbeiten, was durch Corona eine besondere Herausforderung war. Seit einigen Wochen steht nun fest, dass ich unsere Fraktion im Fachausschuss Sport und stellvertretend im Fachausschuss Soziales/ Gesundheit und im Gleichstellungsbeirat vertrete. Durch dieses thematische Spektrum kann ich meine Kenntnisse, die ich im Bundestag erworben habe, sehr gut einbringen. Ich freue mich sehr über die Tätigkeit im Stadtrat und konnte schon so manche Erfahrung sowohl in der eigenen Fraktion als auch in den Stadtratssitzungen sammeln.
Mein Lieblingsort ist eher vor dem Rathaus mit etwas Grün und frischer Luft.
E-Mail schreiben:
monika.lazar@ stadtrat.leipzig.de
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]