Menü

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Willkommen beim Kreisverband Leipzig

Lärmschutz

Die Hauptursache von Lärm ist der Verkehr, besonders dort, wo sich die Emissionen von Pkw, Straßenbahn, Güterverkehr und Flugverkehr überlagern. Lärm macht krank. Wer an verlärmten Straßen wohnt, ist signifikant häufiger von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen. Die städtische Umwelt- und Verkehrspolitik muss dem Gesundheitsschutz eine höhere Priorität einräumen. Der aktuelle Lärmaktionsplan hat nur eine Alibifunktion und setzt keine konkreten Schwerpunkte.

Lärmschutz besser koordinieren und Anwohnende einbeziehen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, dass die Ämter der Bereiche Verkehr, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Ordnung ihr Handeln bei der Umsetzung des Lärmschutzes besser koordinieren. Zudem gilt es, einen Lärmaktionsplan zu entwickeln, der die Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Vor-Ort-Kompetenz langfristig in die Planung einbezieht und auch den eingemeindeten Ortsteilen klare Verbesserungen bringt. Die Pläne sind alle fünf Jahre anzupassen.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, dass die Stadt Leipzig:

  • aktive Lärmschutzmaßnahmen wie Straßenbegleitgrün fördert,
  • in passiven Lärmschutz investiert,
  • den Luftreinhalteplan konsequent umsetzt,
  • leere Baumscheiben neu bepflanzt,
  • einen Lärmaktionsplan ohne Alibifunktion auflegt, der den Problemen wirklich gerecht wird und den motorisierten Individualverkehr durch mehr Tempo-30-Zonen bei gleichzeitiger Optimierung der Verkehrsleitung (grüne Wellen) entschleunigt, und
  • sich für Tempo 100 auf den stadtnahen und an Siedlungen angrenzenden Abschnitten der A14 und A38 einsetzt, um die Gesundheit von Anwohnerinnen und Anwohnern zu schützen.


Außerdem muss die Stadt den Dialog zwischen dem Veranstaltungsmanagements, dem innerstädtischen Gastgewerbe und den Anwohnenden für ein friedvolles Zusammenleben moderieren.

Wirksamer Schutz vor Fluglärm

Vor allem nächtlicher Fluglärm mit seinen häufigen, steilen Schallpegeln ist extrem gesundheitsschädlich. Menschen, die in Einflugschneisen wohnen, können trotz geschlossener Schallschutzfenster, Schlaftablette und Ohrstöpsel nicht schlafen. Ursache dafür ist der Flughafen Leipzig/Halle, der deutschlandweit das schlechteste Lärmschutzprogramm und die höchste Zahl an Betroffenen aufweist und von dem mithin die größte gesundheitliche Gefährdung ausgeht.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern, dass die Stadt aktiv auf den Flughafen zugeht, um zu erreichen,

  • dass Triebwerksprobeläufe in der eigens dafür errichteten Halle stattfinden,
  • dass die Anfang 2012 verringerte Nachtschutzzone so wiederhergestellt wird, dass sie die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner gemessen an der Belastung tatsächlich schützt,
  • dass der Flughafen mehr in den aktiven und passiven Lärmschutz investiert und
  • dass ein Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr eingeführt wird.

zurück zu Inhalt / Gliederung

Nächste Termine

GRÜNE Jugend Leipzig

Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier

Mehr

Stammtisch Süd

Interessierte sind herzlich willkommen!

 Stammtisch
Mehr

GRÜNER Stammtisch Mitte

Interessierte sind herzlich willommen!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues