Menü

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Willkommen beim Kreisverband Leipzig

Die Veranstaltungen finden in der Regel in Präsenz oder hybrid statt. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen! Die Vorstandssitzungen sind Mitgliederöffentlich.

Podiumsdiskussion "15 Monate Russische Invasion – Perspektiven aus der Ukraine, Russland und der EU"

Datum:
26.05.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:00
Ort:
Südgrün - Abgeordnetenbüro von Paula Piechotta, Karl-Liebknecht-Straße 91, 04275 Leipzig, DE, 04275 Leipzig

Seit Beginn der russischen Großinvasion im Februar 2022 engagieren wir uns für die Ukraine-Hilfe. Aktuell wird der regelmäßige Austausch und die Unterstützung russischer Organisationen, die sich für den vollständigen Abzug russischer Truppen aus der Ukraine einsetzen, immer wichtiger. @stanislav_elinson, Vorstandsmitglied im Kreisverband, erklärt dazu: "Im Herbst 2022 ist der Kontakt zu dem Moskauer Politiker und Videoblogger @maxim_katz entstanden, der sich zu dieser Zeit im israelischen Exil befand. Gegen Katz und seine Co-Moderatorin Anastasia Briukhanova laufen in Russland Strafverfahren aufgrund ihrer Berichterstattung über das Massaker in Butscha. Wir organisierten Austauschgespräche zwischen Katz und unserem Europaabgeordneten @slagodinsky sowie unserem Parteivorsitzenden @nouripour. Außerdem sprachen wir uns als Kreisverband im Frühjahr 2023 gegenüber dem Auswärtigen Amt dafür aus, Katz' Produktionsteam humanitäre Visa für Deutschland zu erteilen. Inzwischen wurden die Visa-Anträge bewilligt und einige Mitglieder des Produktionsteams sind in Leipzig und anderen Städten Deutschlands angekommen."

Bereits seit April 2022 stehen wir im engen Austausch mit den ukrainischen Grünen und organisieren gemeinsam mit der Hilfsorganisation @leavenoonebehind2020 die Einwerbung von Geldspenden sowie die Beschaffung und den Transport von Lebensmitteln, Medizinprodukten und Stromgeneratoren nach Saporischja, Dnipro und Cherson. Den Verein "Freundeskreis der Ukraine in Leipzig" unterstützen wir organisatorisch und personell vor allem bei Demonstrationen." 

Gemeinsam mit euch möchten wir mit Olena Pelykh, Mitglied der Ukrainischen GRÜNEN, Sergey Lagodinsky und Maxim Katz zum Thema „15 Monate Russische Invasion: Perspektiven aus der Ukraine, Russland und der EU“   diskutieren. Moderieren wird die Veranstaltung unsere Bundestagsabgeordnete @paula.piechotta.

Wann: 26. Mai | 18:30 Uhr 
Wo: SüdGRÜN | Karl-Liebknecht-Str. 91

Bitte meldet euch per Mail an: info@remove-this.gruene-leipzig.de 

Wir freuen uns auf euch!

Nächste Termine

Podiumsdiskussion "15 Monate Russische Invasion – Perspektiven aus der Ukraine, Russland und der EU"

Datum:
26.05.2023
Uhrzeit:
18:30 - 20:00
Ort:
Südgrün - Abgeordnetenbüro von Paula Piechotta, Karl-Liebknecht-Straße 91, 04275 Leipzig, DE, 04275 Leipzig

Seit Beginn der russischen Großinvasion im Februar 2022 engagieren wir uns für die Ukraine-Hilfe. Aktuell wird der regelmäßige Austausch und die Unterstützung russischer Organisationen, die sich für den vollständigen Abzug russischer Truppen aus der Ukraine einsetzen, immer wichtiger. @stanislav_elinson, Vorstandsmitglied im Kreisverband, erklärt dazu: "Im Herbst 2022 ist der Kontakt zu dem Moskauer Politiker und Videoblogger @maxim_katz entstanden, der sich zu dieser Zeit im israelischen Exil befand. Gegen Katz und seine Co-Moderatorin Anastasia Briukhanova laufen in Russland Strafverfahren aufgrund ihrer Berichterstattung über das Massaker in Butscha. Wir organisierten Austauschgespräche zwischen Katz und unserem Europaabgeordneten @slagodinsky sowie unserem Parteivorsitzenden @nouripour. Außerdem sprachen wir uns als Kreisverband im Frühjahr 2023 gegenüber dem Auswärtigen Amt dafür aus, Katz' Produktionsteam humanitäre Visa für Deutschland zu erteilen. Inzwischen wurden die Visa-Anträge bewilligt und einige Mitglieder des Produktionsteams sind in Leipzig und anderen Städten Deutschlands angekommen."

Bereits seit April 2022 stehen wir im engen Austausch mit den ukrainischen Grünen und organisieren gemeinsam mit der Hilfsorganisation @leavenoonebehind2020 die Einwerbung von Geldspenden sowie die Beschaffung und den Transport von Lebensmitteln, Medizinprodukten und Stromgeneratoren nach Saporischja, Dnipro und Cherson. Den Verein "Freundeskreis der Ukraine in Leipzig" unterstützen wir organisatorisch und personell vor allem bei Demonstrationen." 

Gemeinsam mit euch möchten wir mit Olena Pelykh, Mitglied der Ukrainischen GRÜNEN, Sergey Lagodinsky und Maxim Katz zum Thema „15 Monate Russische Invasion: Perspektiven aus der Ukraine, Russland und der EU“   diskutieren. Moderieren wird die Veranstaltung unsere Bundestagsabgeordnete @paula.piechotta.

Wann: 26. Mai | 18:30 Uhr 
Wo: SüdGRÜN | Karl-Liebknecht-Str. 91

Bitte meldet euch per Mail an: info@remove-this.gruene-leipzig.de 

Wir freuen uns auf euch!

GRUENE.DE News

Neues