Menü
Kommt mit uns ins Gespräch, über die Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftens im Angesicht der Klimakatastrophe, der Energiekrise und des gesellschaftlichen Wandels.
Gemeinsame und individuelle Müllsammelaktionen für Leipzig von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Frühjahr 2022.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands eingeladen. Diese findet als Videokonferenz statt. Den Link zur Veranstaltung erhältst Du mit der dritten Aussendung oder von der Geschäftsstelle (E-Mail: info (at)…
Wanderung des Kreisverbands am 23. April rund um den Störmthaler See. Melde Dich gern an!
Zum diesjährigen Tag des Baumes weisen wir auf das Schwinden der Leipziger Stadtbäume und deren schlechten Zustand hin und unternehmen etwas dagegen.
Für die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Mockau sammeln wir am Samstag, dem 16.04., in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr Kinder-Fahrradhelme, Kinder-Nachttöpfchen, Badeschlappen/Flipflops für Kinder und Erwachsene, Babybrei in Gläschen. Eure Hilfe wird für die Spendenannahme…
Veranstaltung. Private Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine 13.04.2022 | 18.30 Uhr im zoom Mehr als drei Millionen Menschen sind seit Kriegsbeginn aus der Ukraine geflüchtet – für eine unbestimmte Zeit. Viele von ihnen sind in privaten Wohnungen untergekommen oder haben…
Monatlich bietet der Kreisverband ein Treffen für Interessierte und Neumitglieder – im April am 12. April, um 18:30 Uhr. Wir stellen Euch die Menschen, Strukturen und Beteiligungsmöglichkeiten im KV vor und beantworten Eure Fragen.
Unsere Veranstaltung vom Internationalen Frauentag wird nachgeholt als "Women after Work Lounge" – als Präsenzveranstaltung im GRÜNEN QUARTIER. Kommt vorbei und bringt gern eure Freundinnen* mit!
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]