Menü
Vor wenigen Tagen hat der Koalitionsausschuss der Ampel ein Ergebnispapier präsentiert. Dieses wird medial momentan kontrovers diskutiert und wirft sicher einige Fragen auf. Gerne würden wir mit euch darüber ins Gespräch kommen und gemeinsam das Papier analysieren und…
Die AG Frauen- und Queerpolitik und die Frauen des Kreisverbandsvorstandes laden zum Frauen-Frühstück ein. Bei Kaffe und frischen Brötchen wollen wir mit euch über politische Teilhabe, Hürden und Ambitionen austauschen und uns vernetzen. Bringt sehr gerne eure Kinder…
von Bad Lausick nach Grimma Am Samstag, 22. April 2023, starten wir die erste Wanderung des GRÜNEN Kreisverbands Leipzig in diesem Jahr. Gemeinsam mit euch wollen wir von Bad Lausick nach Grimma laufen. Die Route führt uns durch den Wald (Glastener Forst) zur Parthenquelle,…
SBB what? Was machen eigentlich Stadtbezirksberät*innen? In der jüngsten Folge unseres Podcasts Grüngeflüster fühlt Mandy Uhlig, Mitglied des Vorstands, den drei Stadtbezirksbeirät*innen Anne Sehl, Stefan Dressel und Quentin Kügler auf den Zahn. Zum einen, um herauszufinden ob…
Seit Januar 2023 löst das Bürgergeld Hartz IV ab. Viele Menschen sind darauf angewiesen, um den Alltag zu bewältigen. Die staatliche Hilfe soll unbürokratischer und zielgerichteter sein. Doch mit den steigenden Preisen ist das Bürgergeld, das ein menschenwürdiges…
Klimakrise, Kohleausstieg und Strukturwandel – auf unsere Region kommen viele Herausforderungen zu. Die Wetterverhältnisse in letzten Jahre haben bereits gezeigt, welche Auswirkungen die Trockenheit auf den Grundwasserpegel hat. Über die Prognosen zu Niederschlag und…
Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Ein wichtiger Tag, um darauf aufmerksam zu machen, was hinsichtlich der Geschlechtergerechtigkeit schon erreicht wurde und wo noch viel Arbeit vor uns allen liegt! Uns interessiert, welche Forderungen und Wünsche die Leipziger…
Am vergangenen Samstag fand unser erster Stadtparteitag in diesem Jahr statt. Im GRÜNEN Quartier begrüßten wir neben neuen und alten Mitgliedern und vielen bündnisgrünen Abgeordneten aus Stadt, Land und Bund auch Vicki Felthaus, Bürgermeisterin für Jugend, Schule und…
Frauen gründen anders, aber wie und warum tun sie das? Wie kann man Frauen unterstützen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und was braucht es dafür? Zu diesen Fragen wollen wir mit euch gerne zu unserer nächsten Women-after-Work-Lounge am 7. März ab 18:30 Uhr ins…
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.