Menü
Eva Jähnigen, innenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zu den Tätigkeitsberichten des Sächsischen Datenschutzbeauftragten: "Der Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten bringt die Staatsregierung in Erklärungsnot: Sehenden Auges hat sie beim Polizeilichen…
Die Bundesregierung gibt in Kopenhagen auf internationalem Parkett den Klimavorreiter. Daheim aber soll t der Klimaschutz aus dem Gesetz gestrichen werden. Denn noch während der Verhandlungen in Kopenhagen wollen die Schwarz-Gelben in NRW die Klimaschutz-Ziele ersatzlos aus…
Die erfolglose Ausschreibung für die Errichtung und Betreibung eines Asylbewerberheimes in der Wodanstraße zeigt, dass die Massenunterbringung nicht wirtschaftlicher ist, wie von der Stadtverwaltung postuliert. Eine Mehrheit im Stadtrat hatte die Entscheidung für ein Heim für…
Die Petition für eine Finanztransaktionssteuer hat das erforderliche Quorum von 50 000 MitunterzeichnerInnen innerhalb von drei Wochen für eine öffentliche Anhörung vor dem Petitionsausschuss erreicht. Dieser Erfolg wurde von der schriftlichen Zusage von Bischöfin Dr. Margot…
"Politik muss mit der Tradition brechen, immer nur nach Katastrophen zum Umsteuern in der Lage zu sein" Am 5. Dezember begrüßte die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut über 200 Teilnehmer zu ihrem 3. Klimakongress in Dresden. In Vorträgen und Diskussionen wurde…
Die sächsischen GRÜNEN, SPD und Linkspartei hatten zu Beginn der neuen Legislaturperiode einen Gesetzentwurf eingebracht, um die geplante Diätenerhöhung für Sachsens Landtagsabgeordnete wegen der Finanzkrise zu verschieben. Wenn Steuereinnahmen im Freistaat wegbrechen und…
Derzeit sind Arbeitnehmer gegen ein offensichtlich fehlendes Unrechtsbewusstsein in den Chefetagen nur unzureichend geschützt. Die GRÜNE Bundestagsfraktion hat deshalb einen Gesetzentwurf zum Datenschutz für Arbeitnehmer vorgelegt mit dem der Datenschutz endlich an die…
Das SWIFT-Abkommen wurde heute, einen Tag bevor dem Europäischen Parlament durch das Inkrafttreten des Lissabon-Vertrages eine Mitsprache möglich gewesen wäre, von den EU-Staaten im Ministerrat durchgewinkt. Das ist ein schwarzer Tag für die Bürgerrechte, Datenschutz und die…
Seit Monaten wurde darüber diskutiert, es wurden Anträge eingebracht und Kompromisse geschmiedet. Jetzt ist es beschlossene Sache: Der GRÜNE sächsiche Landesverband hat seine Satzung geändert. Letzlich wurde ein Kompromiss gefunden mit dem alle Beteiligten wohl gut leben…
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]