Menü
Die polizeilichen Durchsuchungs- und Beschlagnahme-Aktionen am 19.01. in Berlin-Kreuzberg sowie in Dresden und die zugrunde liegende gerichtliche Entscheidung des Amtsgerichts Dresden mit dem Ziel, Unterlagen aufzufinden, die Aufschluss darüber geben, welche Personen den Aufruf…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag will durch Namensschilder und individualisierbare Kennzeichen die Bürgernähe der Polizei verbessern. Laut Antwort auf eine Kleine Anfrage von Johannes Lichdi, gab es von Januar bis Oktober 2008 in Sachsen 81…
Wolfram Günther, Mitglied im Kreisverbanmd Leipzig, kandidierte auf der LDK am letzten Sonnabend als Sprecher der GRÜNEN in Sachsen und unterlag bei der Abstimmung gegen Volkmar Zschocke, der seit dem 16.01.10 unser neuer sächsischer Vorstandssprecher ist. In seinerm Nachtrag…
Am gestrigen Sonnabend hat die LDK im Dresdener Gewerkschaftshaus unseren neuen Landesvorstand und den neuen Parteirat gewählt. Mit einem knappen aber eindeutigen Ergebnis wurde Volkmar Zschocke vom KV Chemnitz Vorstandssprecher. Schatzmeister bleibt Andreas Warschau. Barbara…
Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig kritisiert die von der Landesregierung geplante Ausweitung der Überwachung. In einem Antrag zum Landesparteitag am 16.01.10 in Dresden heißt es dazu: “BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen sind der Auffassung, dass eine…
In der Causa Fücks / Käßmann gibt es einen Offenen Brief, der sich an Bischöfin Käßmann richtet, ihr für ihre gute Predigt dankt, unser Bedaueren darüber ausdrückt, dass sie dafür auch aus Reihen der Heinrich-Böll-Stiftung kritisiert wurde und ihr unsere Solidarität …
Am 12. Januar 2010 um 19:30 Uhr findet unsere nächste Mitgliederversammlung im Froschcafe statt, zu der wir Euch hiermit im Namen des Vorstandes herzlich einladen.
Danksagung an den langjährigen Geschäftsführer Norman Volger.Es ist Zeit Danke zu sagen. Danke an unseren langjährigen Geschäftsführer Norman Volger, der die sein Amt als Geschäftsführer inzwischen zugunsten seines Stadtratsmandates aufgegeben hat.
Am 29.12.09 teilte die Sächsische Aufbaubank in einer Pressemitteilung mit, dass die Annahme von Anträgen für die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen der Förderrichtlinie „Energieeffizienz und Klimaschutz (EuK)“ zum 1. Januar 2010 ausgesetzt werde.
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]