Menü
Keinesfalls darf die Nachfolgeeinrichtung der GEZ zu einer Art Bundeseinwohnermeldeamt werden. Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte sich im Juni 2010 auf eine grundsätzliche Veränderung der Rundfunkfinanzierung geeinigt. Von einer geräteabhängigen Gebührenerhebung soll zu…
Die Chance das Bildungssystem gerechter zu gestalten wurde vertan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im sächsischen Landtag bedauern das Ergebnis des Volksentscheids in Hamburg. "Wir haben gehofft, dass das Hamburger Modell bundesweit Schule macht.", kommentiert Annekathrin Giegengack,…
JedeR kann sich hier kreativ zum Thema Datenschutz ausleben: Es geht darum eine Aufklärungskampagne zum Thema Datenschutz im Namen von Bündnis 90/ die Grünen zu entwickeln.
Aufruf zur Demonstration Freiheit statt Angst 2010 am 11.09.2010 in Berlin Ein breites Bündnis aus Bürgerrechtsinitiativen, Parteien – besonders auch die GRÜNEN – und Gewerkschaften, ruft dazu auf, am Samstag, den 11.09.2010 für Bürgerrechte, Datenschutz und ein freies…
Frauenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen Ob auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene: nur etwa ein Drittel der Mandate werden von Frauen wahrgenommen. In den sächsischen Kreistagen und Gemeinderäten sitzen zu 80 Prozent Männer. 90 Prozent aller Bürgermeister-…
Die Leipziger Abgeordnete der GRÜNEN im sächsischen Landtag Gisela Kallenbach, Sprecherin für Städtebau, weist angesichts der Ankündigung der Halbierung der Bundesmittel für Stadtentwicklung von 615 Mio. Euro 2010 um 305 Mio. Euro für 2011, auf die Bedeutung des Programms für…
„Mein Schicksal ist seit der friedlichen Revolution, also uber zwanzig Jahren mit Leipzig verknüpft, da fiel die Entscheidung, das Europabüro hier zu gründen, nicht schwer.“, sagte Reinhard Bütikofer zur Eröffnung des Grünen Europabüros Sachsen/Thüringen am vergangenen Freitag…
Beim Sommerfest der Landespressekonferenz hat Antje Hermenau mit "Wenn ich mit der sächsischen FDP auf Augenhöhe irgendetwas besprechen wollte, müsste ich mich flach auf den Boden legen." den 1. Platz beim 'Zitat des Jahres 2010' gewonnen.
Bündnis 90/Die Grünen beteiligen sich auch dieses Jahr wieder am Neustädter Frühstück kommenden Sonntag an der Herz-Jesu-Kirche ab 10:30 Uhr. Dieses Jahr frühstücken wir thematisch zum Schutz der Honigbiene und verteilen Samen für die eigene Bieneweide.
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]