Menü
Wir setzen am kommenden Donnerstag unsere Ukraine-Reihe mit einer weiteren Veranstaltung im Europahaus Leipzig am Markt 10 fort. Freut euch mit uns aus auf Wolfgang Templin, Bürgerrechtler und Mitgestalter der Friedlichen Revolution und Autor: Er stellt sein neuestes Buch über…
Werner Schulz wird fehlen. Sein plötzlicher und viel zu früher Tod macht betroffen. Mit ihm ist ein engagierter Bürger- und Menschenrechtsaktivist der DDR-Opposition, ein Akteur und unbestechlicher Zeuge der Friedlichen Revolution und ein bündnis-grüner Politiker ostdeutscher…
Liebe AG-StadtMob-Mitglieder und Interessierte, wir möchten euch gern an die für nächste Woche Donnerstag geplante Exkursion zur neuen Versuchshalle des Carbonbetontechnikums in Leipzig-Engelsdorf erinnern und hiermit noch einmal herzlich einladen. Zusammen mit…
Nächste Station der Wirtschaftstour der AG Wirtschaft und Finanzen ist die europäische digitale B2B-Handelsplattform Unite. Das 2000 gegründete Unternehmen hat inzwischen mehr als 700 Mitarbeitende und verlegte seinen Hauptsitz 2018 nach Leipzig. Wir wollen uns mit Unite über…
Der 31.Oktober ist nicht nur Reformationstag; die Vereinten Nationen haben den 31.Oktober zum „World Cities Day" erklärt. Unter dem Motto „Bessere Stadt, besseres Leben" wollen wir uns mit Euch über Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen Stadtentwicklung anhand des…
Liebe Grüne im Leipziger Westen, einige von euch kennen die Thematik aus leidvoller Erfahrung: zu Großveranstaltungen, allen voran Spielen von RB, parken Autos an allen denkbaren und undenkbaren Orten. Wir gehen auf der Stadtratsebene dagegen vor, es braucht aber auch (sowieso…
Über 100.000 Ausstellungsstücke vom Bleistift bis zum Schultisch auf 500 m² Ausstellungsfläche und 1.000 m² Fläche für Archive sowie die Museumsverwaltung – das macht das Schulmuseum Leipzigs aus. Die Unterarbeitsgruppe (UAG) Bildung hat sich davon am 11. Oktober 2022 selbst…
Liebe Frauen* des Kreisverbandes, Die AG Frauen- und Queerpolitik und die Frauen des Kreisverbandsvorstandes laden zum Frauen*- Frühstück ein. Gemeinsam mit euch wollen wir mit unseren Mandatsträger*innen in der Stadt und im Land ins Gespräch kommen und uns vernetzen. Wir…
Am 8. Oktober 2022 sind wir beim bundesweiten Mietenstopp-Aktionstag in Leipzig - zusammen mit anderen Initiativen - dabei! Mit einer Fahrradtour quer durch die Stadt, zu einer Auswahl kritischer Orte der Stadtentwicklung & Wohnungspolitik. Es wird an den einzelnen Haltepunkten…
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]