Menü
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "DAS LEBEN IST BUNTER" verständigen sich die drei Bundestagsabgeordneten der Oppositionsfraktionen • Barbara Höll (Die Linke) • Daniela Kolbe (SPD) und • Monika Lazar (Bündnis 90/ Die Grünen)über aktuelle Politikfelder…
Die Musikszene in Sachsen ist vielfältig und dynamisch. Sie erhält jedoch trotz ihres kulturellen und wirtschaftlichen Potentials nur wenig Unterstützung. Die Veranstaltung "Turn IT Up!" nimmt sich am 24.01.11 des Themas an.
Die Atomgesetze sind verabschiedet, der Bundespräsident hat unterzeichnet. Die Konzerne freuen sich über längere Laufzeiten und größere Gewinne. Auch wenn es Klagen am Bundesverfassungsgericht geben wird und wir hoffen, dass die Gesetze revidiert werden, werden wir nicht ruhen.…
Noch bevor der 15. Rundfunkänderungs-Staatsvertrag durch die Ministerpräsidenten unterzeichnet wird, wollte die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem Landtag Gelegenheit zu einer Meinungsbildung geben.
Das Fachgespräch der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Homosexuelles Leben im Alter" am 11. November war ein voller Erfolg.Seriöse Untersuchungen gehen von einem Bevölkerungsanteil homosexueller Menschen zwischen 5% und 10% aus. Von diesen Untersuchungen ausgehend bedeutet dies,…
Altmedikamente gehören nicht in den Restmüll – aber wohin damit?Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Änderungsantrag zur derzeit in der Diskussion stehenden Abfallwirtschaftssatzung eingebracht, dass zukünftig an allen Wertstoffhöfen, nicht nur wie bisher am…
Podiumsdiskussion am 11.11.2010 In einer Art Geheimverfahren unter den Schlagworten Bürgerfreundlichkeit, Verfahrensvereinfachung und Rechtssicherheit arbeitet das Innenministerium jetzt an einem Paradigmenwechsel im Denkmalschutz. Sollten die bisher bekannt gewordenen…
20 Jahre Sächsischer Landtag - auf die Tagesordnung der Landespolitik gehört mehr Mut zur direkten Demokratie.
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]