zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite

    e-Petition für eine Finanztransaktionssteuer

    IRRITATION im öffentlichen Raum - Radioballett für den Erhalt der Freien Radios

    KandidatInnen als Delegierte zur LDK im Janauar gesucht

    News

    29.04.2010

    Freie Radios auf UKW abgeschaltet - Öffentliche Anhörung im Landtag

    Funkstille bei Radio Blau und den anderen beiden sächsischen Freien Radios. Das ist ein schwerer Eingriff in die Rundfunkfreiheit, weil Apollo Radio, ein Privatsender, mit dem sie sich die Freien Radios Frequenzen teilen, wegen eines Finanzstreits am 17.04.10 die Sende-Frequenz nicht mehr aktiviert hatte.

    Mehr»

    25.04.2010

    Es gibt keinen Grund für Kürzungen im Jugend- und Sozialbereich!

    Die Finanzsituation Sachsens ist deutlich besser als dargestellt. Es gibt keinen Grund, Katastrophen im Jugend- und Sozialbereich auszulösen, wie es durch die schwarz-gelben Kürzungen geschah. Finanzminister Unland dementiert nicht, wirft den GRÜNEN aber fehlende Seriosität vor.

    Mehr»

    www.tag-gegen-laerm.de
    16.04.2010

    Lärmspaziergang anlässlich des "Tages gegen Lärm"

    Am Mittwoch, der 28. April 2010 ist der „Tag gegen Lärm - International Noise Awareness Day 2010“. Wir laden gemeinsam mit der GRÜNEN LIGA e.V. für diesen Tag zu einem Lärmspaziergang in der Leipziger Innenstadt ein.

    Mehr»

    Reifenbrand Bild: R. v. Mehlis - pixelio.de
    12.04.2010

    Restmüll aus Cröbern brannte tagelang in Delitzsch und belastet die Umwelt

    Die GRÜNEN erwarten eine ehrliche Aufklärung der Menschen in der Umgebung der brennenden Deponie über Gefahren der Schadstoffwolken. Umweltminister muss strenge Kontrollen anordnen, die zukünftig solche Brände verhindern.

    Mehr»

    07.04.2010

    Kürzungen beim Geld für AIDS-Hilfen in Sachsen geplant

    Sozialministerin Clauß (CDU) legt eine Kürzung bei Mitteln für die AIDS-Hilfe um ein Drittel offen. Dadurch könnten sächsische AIDS-Hilfen bald ohne Chance und deren Arbeit in der Fläche gefährdet sein.

    Mehr»

    Quelle: FoeBuD.org
    31.03.2010

    Verfassungsbeschwerde gegen ELENA eingereicht

    Heute haben die Anwälte des FoeBuD e.V. die die Verfassungsbeschwerde von 22.000 BeschwerdeführerInnen, in insgesamt 62 Ordnern, beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

    Mehr»

    31.03.2010

    Antiatom-Menschenkette am 10.04. in Leipzig

    Zehntausende Menschen sollen am 24. April eine Menschenkette vom Pannenreaktor Krümmel zum AKW Brunsbüttel bilden. Als Auftakt-Aktion in Leipzig wird am Samstag, den 10. April auf dem Augustusplatz eine Menschenkette zwischen zwei AKW-Attrappen entstehen. Die Aktion wird von den Leipziger GRÜNEN unterstützt.

    Mehr»

    Website: AKDatenbanken.de
    30.03.2010

    Hol dir deine IVO-Akte! - Kampagne gegen polizeiliche Registrierung

    Warum erfasst die sächsische Polizei über Jahre Anmelder von Demonstrationen? "Lesung" und Diskussion am 17. April 2010, 16 Uhr im sublab Leipzig.

    Mehr»

    Bild: Berhard Pixler - pixelio.de
    29.03.2010

    Debatte um Lehrerteilzeit- GRÜNE bedauern vorläufiges Scheitern der Sondierungsgespräche.

    Am Dienstag wird ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD und Linken parallel zu einer angekündigten Lehrer-Demonstration vor dem Landtag im Plenum debattiert in dem die Staatsregierung aufgefordert wird von den Sondierungsgesprächen mit GEW und Deutschem Beamtenbund zu berichten.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 433-441
    • 442-450
    • 451-459
    • 460-468
    • 469-477
    • 478-486
    • 487-495
    • Vor»
    • Letzte»

    Wir gestalten die GRÜNEN Zwanziger - Grüne Mitgliederversammlung am 20.11.