zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • FAQ Digitale Mitgliederversammlung und Urnen-/Briefwahl
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite

    LDK in Dresden beschloss neue Satzung und Haushalt für 2010

    Hände weg von der Rundfunkfreiheit

    Aktion: SWIFT-Abkommen verhindern!

    News

    07.04.2010

    Kürzungen beim Geld für AIDS-Hilfen in Sachsen geplant

    Sozialministerin Clauß (CDU) legt eine Kürzung bei Mitteln für die AIDS-Hilfe um ein Drittel offen. Dadurch könnten sächsische AIDS-Hilfen bald ohne Chance und deren Arbeit in der Fläche gefährdet sein.

    Mehr»

    Quelle: FoeBuD.org
    31.03.2010

    Verfassungsbeschwerde gegen ELENA eingereicht

    Heute haben die Anwälte des FoeBuD e.V. die die Verfassungsbeschwerde von 22.000 BeschwerdeführerInnen, in insgesamt 62 Ordnern, beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

    Mehr»

    31.03.2010

    Antiatom-Menschenkette am 10.04. in Leipzig

    Zehntausende Menschen sollen am 24. April eine Menschenkette vom Pannenreaktor Krümmel zum AKW Brunsbüttel bilden. Als Auftakt-Aktion in Leipzig wird am Samstag, den 10. April auf dem Augustusplatz eine Menschenkette zwischen zwei AKW-Attrappen entstehen. Die Aktion wird von den Leipziger GRÜNEN unterstützt.

    Mehr»

    Website: AKDatenbanken.de
    30.03.2010

    Hol dir deine IVO-Akte! - Kampagne gegen polizeiliche Registrierung

    Warum erfasst die sächsische Polizei über Jahre Anmelder von Demonstrationen? "Lesung" und Diskussion am 17. April 2010, 16 Uhr im sublab Leipzig.

    Mehr»

    Bild: Berhard Pixler - pixelio.de
    29.03.2010

    Debatte um Lehrerteilzeit- GRÜNE bedauern vorläufiges Scheitern der Sondierungsgespräche.

    Am Dienstag wird ein gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD und Linken parallel zu einer angekündigten Lehrer-Demonstration vor dem Landtag im Plenum debattiert in dem die Staatsregierung aufgefordert wird von den Sondierungsgesprächen mit GEW und Deutschem Beamtenbund zu berichten.

    Mehr»

    Antje Hermenau (r) und Miro Jennerjahn
    26.03.2010

    Grüne Wiese - Miro Jennerjahn eröffnet Regionalbüro

    Als einen Ort der Transparenz, wie sie für demokratische Parteien wesentlich sein sollte, beschreibt Miro Jennerjahn, grüner Abgeordneter in Dresden, sein neues Regionalbüro gestern bei dessen Eröffnung in Wurzen. Die Möglichkeit grüne Politik im direkten Gespräch kennen zu lernen und einen Raum für kulturelle Veranstaltungen zu schaffen sind seine Anliegen.

    Mehr»

    Baumfällung am Shakespeareplatz Foto: Bernd Schwandner
    22.03.2010

    Baumschutz-Anhörung - Finger weg von kommunaler Selbstverwaltung!

    Der Baumschutz Gesetzentwurf wird einer gerichtlichen Überprüfung nicht standhalten. Sachverständiger der CDU nahm den Gesetzentwurf auseinander.

    Mehr»

    20.03.2010

    Von: Jens Reichmann

    Inhalte vor Personalien - Der grüne Stadtparteitag

    Der Stadtparteitag der Leipziger GRÜNEN befasste sich heute mit umfangreichen inhaltlichen Anträgen. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt, erstmals seit längerem wieder mit einer Doppelspitze, quotiert und vollständig  besetzt.

    Mehr»

    Bild: F. Radel - pixelio.de
    14.03.2010

    ICE-Kürzungen der Bahn: Affront gegenüber Sachsen!

    Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Die Deutsche Bahn will Fernstrecken in Sachsen systematisch ausdünnen.

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 361-369
    • 370-378
    • 379-387
    • 388-396
    • 397-405
    • 406-414
    • 415-423
    • Vor»
    • Letzte»

    25.09.2020 Mitgliederversammlung