zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite

    Mitgliederversammlung des KV am 25.09.

    Einladung: Stadtspaziergang auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz am 17.09.

    Raddemo zwischen Rückmarsdorf und Leipzig am 12.09.

    News

    07.10.2020

    Wilhelm-Leuschner-Platz braucht Bürgerbeteiligung

    Am heutigen Mittwoch soll der Bebauungsplan Nr. 392 "Wilhelm-Leuschner-Platz" in der Ratsversammlung beschlossen werden. Der Plan sieht eine Versiegelung von knapp 2 Hektar Fläche vor, eine Überbauung aller vorhandenen Grünflächen sowie ein...

    Mehr»

    26.09.2020

    Mitgliederversammlung am 25.09.2020

    Gestern fand unsere Mitgliederversammlung statt, bei der wir einen neuen Vorstand gewählt haben! Herzlichen Glückwunsch noch mal an Ulrike Böhm, Matthias Jobke, Jonathan Wiencke, Claire Carlson, Ulrike Gebhardt, Paula Piechotta, Nicole Schreyer, Seba...

    Mehr»

    05.09.2020

    Gewalttätige Ausschreitungen in Connewitz verurteilen wir scharf

    Zu den gestrigen Ausschreitungen in Connewitz in Rahmen einer Kundgebung zu den Hausbesetzungen in Leipzig sagt Matthias Jobke, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig:

    „Die Steinwürfe und die brennenden Barrikaden, die wir gestern Abend in Conne...

    Mehr»

    03.09.2020

    Antragsentwurf zum Grundsatzprogramm

    Der Antragsentwurf des Bundesvorstandes zum Grundsatzprogramm steht seit dem 28.08.2020 online (hier als pdf und hier im Antragsgrün). 

    Lies es Dir gerne durch - wir werden uns damit ja voraussichtlich auf der MV beschäftigen. We...

    Mehr»

    03.09.2020

    Podiumsdiskussion "Neustart Europa?" am 16.09.

    Was muss in den nächsten Monaten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft passieren, damit wir die anstehenden Herausforderungen gut meistern? Was können wir in Sachsen vor Ort für eine Stärkung der europäischen Idee in Zeiten der Krise tun?

    Diese Frage...

    Mehr»

    02.09.2020

    Grüne bedauern fehlgeschlagene Einigung zur Ludwigstraße 71

    Am heutigen Mittwoch wurde das besetzte Haus in der Ludwigstraße geräumt. Dazu Matthias Jobke, Vorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig:

    „Wir bedauern sehr, das keine Einigung zwischen Aktivist*innen und dem Besitzer des Hauses in der Lud...

    Mehr»

    28.08.2020

    Grüner Umweltminister Wolfram Günther vor Ort in Leipzig

    Zum Pressetermin mit unserem GRÜNEN sächsischen Umweltminister Wolfram Günther am 27.08.2020 trafen sich Entscheider_innen verschiedener Ebenen, Amtsträger_innen und Wissenschaftler_innen in der Nordwestaue, um über den derzeitigen Zustand der Aue un...

    Mehr»

    27.08.2020

    Geführter Rundgang über das historische Plagwitzer Bahnhofsgelände

    Liebe Freundinnen und Freunde,erkunden Sie im Rahmen der Tage der Industriekultur Leipzig mit Claudia Maicher, MdL, und Rosalie Kreuijer (Gästeführerin) bei einem Rundgang das historische Plagwitzer Bahnhofsgelände in Leipzig...

    Mehr»

    25.08.2020

    Aktionsbündnis und GRÜNE sammeln Unterschriften gegen geplanten Flughafenausbau

    Ungeachtet der Klimakrise soll der Flughafen Leipzig/Halle weiter massiv ausgebaut werden. Am Frachtdrehkreuz DHL Hub soll die Anzahl der Stellplätze von 60 auf 96 Stellplätzen anwachsen, geplant sind 118.000 Starts und Landungen im Jahr 2032. Im Jah...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-9
    • 10-18
    • 19-27
    • 28-36
    • 37-45
    • 46-54
    • 55-63
    • Vor»
    • Letzte»

    25.09.2020 Mitgliederversammlung