zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • FAQ Digitale Mitgliederversammlung und Urnen-/Briefwahl
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite

    Herzliche Einladung zum 21. Dezember!

    Diverses und vielfältiges Sachsen – Was muss in das sächsische Teilhabe- und Integrationsgesetz?

    Die internationale Ordnung nach Corona: In welcher Welt werden wir morgen leben?

    News

    17.12.2020

    Antirassistische Arbeitsgruppe

    In den letzten Wochen hat sich eine Gruppe von Vorstandsmitgliedern zusammen getan, die innerhalb unseres Kreisverbandes antirassistisch arbeiten möchte. Wir wollen vor allem in die Partei hineinwirken, in ihr bildungs- und kulturpolitisch tätig sein...

    Mehr»

    04.12.2020

    Wald als grüne Lunge - Braucht der Wald uns oder brauchen wir ihn?

    Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig der Wald nicht nur für Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen, sondern auch für die Menschen und seine Gesundheit und Erholung ist.Doch der Wald ist vielerorts nun selbst Patient, auch in Sach...

    Mehr»

    27.11.2020

    Debattenzeit! Mit Katharina Krefft und Paula Piechotta

    Debattenzeit! Katharina Krefft und Paula Piechotta diskutieren miteinander & stellen sich euren Fragen!

    Online Diskussion der Grünen Jugend Leipzig Brace yourselves: Die Bundestagswahl naht!... Und damit auch die Entscheidung, wem wir als g...

    Mehr»

    24.11.2020

    Einladung zum Forum mit BTW-Interessierten

    Die Bundestagswahl 2021 wirft ihre Schatten voraus: Beim Landesparteitag im nächsten Jahr werden die Listen aufgestellt und wir in Leipzig wählen die Direktkandidierenden für die beiden Wahlkreise Süd und Nord. Wir haben im KV das große Glück, dass e...

    Mehr»

    23.11.2020

    Pandemic of Injustice - Wie Corona die soziale Krise verschärft

     

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband meldet im „Armutsbericht 2020" die größte gemessene Armut seit der Wiedervereinigung. Aus „prekär wird prekärer“, so die Hans-Böckler-Stiftung hinsichtlich Beschäftigungsbedingungen in Deutschland. Und die in...

    Mehr»

    17.11.2020

    Grün.Vernetzt.Leipzig - mach mit!

    Gründe mit uns die Gruppe "Grün.Vernetzt.Leipzig"! Wir möchten Fähigkeiten, Ressourcen und Kontakte unserer Mitglieder in Gesprächen und Telefonaten erfassen. Wer kann Infostände transportieren? Wer als Musikerin auf einer Veranstaltung spi...

    Mehr»

    12.11.2020

    Corona als demokratische Zumutung? Grundrechte in Zeiten der Pandemie

    Corona als demokratische Zumutung? Grundrechte in Zeiten der Pandemie

    Als im März 2020 in Sachsen erste Maßnahmen zur Eindämmung der weltweiten COVID-19-Pandemie getroffen wurden, betrafen diese insbesondere auch Einschnitte in demokratische Grundre...

    Mehr»

    08.11.2020

    Corona-Demo #le0711: Nichthandeln von Polizeipräsident und Innenminister nicht tragbar

    Das Nicht-Durchsetzen der Demoauflagen durch die Polizei bei der Kundgebung von Coronaleugner*innen am 07.11.2020 ist inaktzeptabel und muss Kosequenzen bei der hiesigen polizeilichen Einsatzleitung und in der sächsischen Landespolitik haben. Durch d...

    Mehr»

    05.11.2020

    Aufruf zum Stolpersteine putzen

    An vielen Orten in Leipzig erinnern die Stolpersteine an ehemalige Bewohner*innen der Stadt, die vom Nazi-Regime verfolgt und deportiert und die schließlich zu Tode gekommen waren. In Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 rufen w...

    Mehr»

    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-9
    • 10-18
    • 19-27
    • 28-36
    • 37-45
    • 46-54
    • 55-63
    • Vor»
    • Letzte»

    25.09.2020 Mitgliederversammlung