Menü
Noch immer ist die Sichtbarkeit von queeren Frauen* und Menschen, die trans* sind und/oder sich jenseits binärer Geschlechtsidentitäten verorten, prekär:
In der Gesellschaft im Allgemein wie in der queeren Community im Besonderen und damit natürlich auch in unserem Bündnisgrünen Kreisverband. Dem können wir nur gemeinsam entgegenwirken. Einen ersten Schritt wollen wir mit der Vernetzung und dem Empowerment untereinander gehen.
Daher laden wir alle, die sich als queere Frauen*, als trans*, inter* oder nichtbinär (TINO) identifizieren, ein, in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Einen willkommenen Anlass dazu bietet das Queerfilmfestival. Am Freitag, den 8. September um 19 Uhr treffen wir uns im Biergarten Ilses Erika zum gegenseitigen Austausch. Anschließend gibt es um 20:30 Uhr die Möglichkeit, gemeinsam den Film Blue Jean in der Kinobar Prager Frühling zu besuchen.
Ihr könnt gerne spontan vorbeikommen! Zur besseren Planung würde sich Organisatorin Anna Katharina, Co-Sprecherin AG Geschlechterpolitik, aber auch über Anmeldungen freuen! Die Veranstaltung ist als Safe Space konzipiert.
Wann: Freitag, 8. September, 19 Uhr
Wo: Biergarten Ilses Erika (Bernhard-Göring-Str. 152)
Anmeldung an info@ gruene-leipzig.de
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDie Wirtschaftstour geht weiter! Freut euch auf spannende Einblicke bei der Heiterblick GmbH in Plagwitz und erfahrt mehr über die nächste Generation der Leipziger [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.