Menü
24.05.23 –
Die Kommunalwahl 2024 rückt näher und wir machen uns startklar für einen engagierten Wahlkampf. Unser Ziel dabei ist klar: Stärkste Kraft im Stadtrat für die sozial-ökologische Transformation Leipzigs. Dafür braucht es uns alle – egal ob beim Plakatieren, am Wahlkampfstand, beim Haustürwahlkampf oder anderen, innovativen Formaten.
Wie ihr euch einbringen könnt, erfahrt ihr bei den ersten Kommunalwahl-Workshops, die in allen Himmelsrichtungen parallel zu den Regionen der Stammtische und Grünen Treffs stattfinden. Grüne Mitglieder des Stadtrates und der Stadtbezirksbeiräte sowie Vorstandsmitglieder sind mit dabei und stehen rund um die kommunalpolitische Arbeit Rede und Antwort.
Eure Ideen sind gefragt: Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf gemeinsamen Brainstormings zu Aktions- und Veranstaltungsformaten sowie Projekten für den Wahlkampf und die Zeit davor bzw. danach. Außerdem ist Zeit für die Vernetzung mit anderen Mitgliedern deiner Nachbarschaft.
Alle Termine im Überblick:
Wenn ihr an dem Termin eurer Region nicht teilnehmen könnt, kommt sehr gerne auch zu Terminen in anderen Himmelsrichtungen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure Ideen für einen starken, vielfältigen Wahlkampf!
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]