Menü
01.03.23 –
Frauen gründen anders, aber wie und warum tun sie das? Wie kann man Frauen unterstützen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und was braucht es dafür?
Zu diesen Fragen wollen wir mit euch gerne zu unserer nächsten Women-after-Work-Lounge am 7. März ab 18:30 Uhr ins Gespräch kommen. Für einen kurzen inhaltlichen Input konnten wir unsere Landtagsabgeordnete, Petra Čagalj Sejdi, selbst erfahrene Gründerin, sowie Anja Hähle-Posselt, kommissarische Leitung des Amts für Wirtschaftsförderung gewinnen. Moderiert wird der Abend von unserer Fraktionsvorsitzenden Katharina Krefft. Wir werden über Chancen und Hürden bei der Gründung von Unternehmen reden sowie auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Im Anschluss wollen wir uns bei Snacks und Getränken über unsere Erfahrungen austauschen und natürlich netzwerken. Hierzu laden wir neben Politikerinnen auch Vertreterinnen von Frauenvereinen und -verbänden sowie Unternehmerinnen und Gewerkschafterinnen und andere Entscheidungsträgerinnen ein.
An diesem Abend sollen Frauen zu Wort kommen, weshalb sich die Veranstaltung ausschließlich an alle Menschen wendet, die sich selbst als Frauen definieren. Bringt gerne Freundinnen mit! Ein spontaner Besuch ist möglich, zur besseren Planbarkeit würden wir uns aber über eine Anmeldung per Mail freuen an info@. gruene-leipzig.de
Wann: Dienstag, 7. März 2023, 18:30 Uhr
Wo: GRÜNES Quartier, Heinrichstraße 9, 04317 Leipzig
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]