Menü
24.11.09 –
Vor dem Hintergrund des anstehenden Klimagipfels in Kopenhagen und den aktuellen Auswirkungen des Klimawandels gibt es für den AK-Klimaschutz morgen viel zu besprechen. Dass das Thema inzwischen auch in Leipzig in der öffentlichen Diskussion eine Rolle spielt, wird deutlich wenn man sich den Redebeitrag des Oberbürgermeisters zur Konstituierung des neuen Stadtrates betrachtet, indem er das Augenmerk auch auf eine nachhaltige Entwicklung der Stadt legt.
Am vergangenen Montag tagte zudem der Rat für Nachhaltige Entwicklung. Interessant war dort vor allem das Peer Review, dass eine Beurteilung der in Deutschland getroffenen Maßnahmen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel darstellte. Ergebnis: in vielen Bereichen fehlt ein strukturell organisatorischer Ansatz, zum Teil fehlt der Mut bestimmte Entscheidungen zu treffen und vor allem fehlt eine Perspektive, d.h. eine Vision.
Viele dieser angesprochenen Punkte lassen sich nahtlos auch auf Leipzig übertragen. In unsrer Stadt muss man konstatieren, dass viele Maßnahmen zu langsam oder gar nicht umgesetzt werden. Es fehlt an einem umfassenden Verkehrskonzept mit dem Ziel der Reduzierung des MiV ebenso wie an einem umfassenden Konzept im Bereich Nachhaltigkeit der Stadt.
Damit dies nicht so bleibt werden wir uns morgen mit den Themen befassen. Unser Ziel muss es sein Impulsgeber in der öffentlichen Diskussion zu werden.
Folgende Themen stehen damit Morgen auf der Tagesordnung:
Folgenden Termin darf ich euch schon vorab mitteilen und euch eine Empfehlung aussprechen: am 5.12. findet in Dresden wieder die jährliche Klimakonferenz der Landtagsfraktion statt. Die Anmeldung ist natürlich umsonst. Gast wird unter anderem Sven Giegold ( Europa Abgeordneter und Attac Gründer sein) alle weiteren Themen findet ihr auf unsere Homepage.
Kategorie
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]