Menü
25.05.22 –
Im Mai gedenken wir traditionell mehrerer historischer Ereignisse, die grundlegend für die Sicherstellung des Friedens in Europa waren. Am 5. Mai erinnern wir an die Gründung des Europarates, am 8. Mai gedenken wir des Endes des Zweiten Weltkrieges und am 9. Mai feiern wir den Jahrestag der Schuman-Erklärung in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte.
Veranstaltungen im Rahmen des Europa-Monats Mai:
12. Mai, Roma und Sinti – Europas größte Minderheit,Insta Live mit Petra Čagalj Sejdi
13. Mai, Europa-Picknick mit unserer Europaabgeordneten Anna Cavazzini
23. Mai,Energiewende beschleunigen mit Bürger*innenenergie und Energy Sharing mit Jutta Paulus, Sophia Kraft und Daniel Gerber – Aufzeichnung der Veranstaltung unter: https://gruenlink.de/2jx1
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]