Menü
22.04.23 –
Bereits im 19. Jahrhundert wurde am 1. Mai in Australien und in Nordamerika gestreikt und demonstriert. Die Weimarer Nationalversammlung erklärte den 1. Mai 1919 zum Feiertag, 1933 wurde der 1. Mai in Deutschland gesetzlicher Feiertag und 1946 durch den Alliierten Kontrollrat bestätigt. Heute unterliegt der 1. Mai dem Feiertagsgesetz der Länder und hat verschiedene Namen, in Sachsen heißt er „Tag der Arbeit".
GRÜNER Infostand
Wir wollen am 1. Mai ab 10 Uhr mit dem Lastenrad zur Kundgebung auf den Markt – wenn schönes Wetter ist, werden wir Liegestühle und etwas Kinderspielzeug mitbringen. Vor Ort möchten wir Samentütchen mit Sonnenblumenkernen verteilen, jetzt ist ja eine gute Zeit zum Aussäen!
Kommt vorbei – unsere Stadträtin Monika Lazar wird vor Ort sein und vielleicht findet sich Zeit für das eine oder andere Gespräch. Wir sehen uns!
Wann: Montag, 1. Mai 2023, ab 10 Uhr
Wo: Marktplatz
10:00 Uhr - Radtour 10:00 – 12:00 Uhr
11:00 Uhr: Maidemonstration
12:00 Uhr: Kundgebung Marktplatz
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]