Menü
20.11.09 –
In Leipzig startet die Aktion 13.00 Uhr auf dem Leipziger Augustusplatz vor der Oper.
Ziel ist es, Aufmerksamkeit in Leipzig, Chemnitz und Dresden zu schaffen - für den Erhalt einer demokratischen Meinungs- und Medienkultur.
Die Situation der drei sächsischen Freien Radios coloRadio (Dresden), Radio T (Chemnitz) und Radio Blau (Leipzig) ist aktuell extrem angespannt. Wenn sich diese in den nächsten Wochen nicht maßgeblich ändert, sind alle drei Stationen ab 01.01.2010 nicht mehr zu hören. Die sächsischen nichtkommerziellen Lokalradios (NKL) betreiben wöchentlich ein 49-stündiges Fensterprogramm - umgeben vom Mantelanbieter Apollo Radio. Die Sächsische Gemeinschaftsprogramm GmbH & Co KG ist die Betreibergesellschaft von Apollo Radio und trägt derzeit im Wesentlichen die Sende- und Leitungskosten der sächsischen Freien Radios.
Weitere Informationen auf radio.fueralle.org
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]