Menü

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN

Willkommen beim Kreisverband Leipzig

Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion am 9. Dezember, ab 20:00 Uhr, online

Videokonferenz zur Situation der freien Kulturszene in Leipzig während der Pandemie.

Eine vierte Coronawelle, niemand hätte sie haben mögen und nun sind wir mittendrin und wieder trifft es auch die Kultur sehr hart. Die Maßnahmen zur Kontaktreduzierung und Entlastung des Gesundheitssystems sind richtig und wichtig. Andererseits wird die pluralistische Verfasstheit unserer Gesellschaft gefährdet. Freiberufliche Kulturschaffende sind wieder von Einkommenseinbußen betroffen, geförderte Projekte können nicht stattfinden, Clubs stehen vor existentiellen Problemen, Proben, Zusammenkünfte, Veranstaltungen werden abgesagt und das in der Hauptzeit für Kinos, Theater und Co. Der Wegfall des Kulturangebotes trifft Kulturakteur*innen wie Rezipient*innen nicht zuletzt auch emotional.

Wenn wir Kunst und Kultur als konstruktives, vielschichtiges Reflexions- und Anregungsmoment unserer Gesellschaft ansehen, wohin gerät diese ohne sie? Was ist das Richtige, das wir tun können und müssen? Wie können Stadt- und Landesebene die Freie Kulturszene konkret in der Pandemie und darüber hinaus unterstützen?

Es diskutieren:

  • Falk Elstermann (Nato, Spartensprecher Soziokultur in Leipzig + Kultur) angefragt
  • Steffen Kache (Distillery)
  • Jürgen Ackermann (Werk 2)
  • Charlotte Wilde (Westflügel, Figurentheater Wilde und Vogel)
  • Claudette Ocando Röhricht (Leipziger Tanztheater) angefragt
  • Dr. Claudia Maicher MdL
  • sowie Mitglieder der bündnisgrünen Stadtratsfraktion

Moderation:

  • Anna Kaleri

Wann: 9. Dezember 2021, 20:00 bis ca. 21:30 Uhr

Wo: Videokonferenz unter: https://gruenlink.de/2ctb

Nächste Termine

GRÜNE Jugend Leipzig

Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier

Mehr

Stammtisch Nord

Interessierte sind herzlich willkommen!

 Stammtisch
Mehr

Frauenfrühstück

Interessierte Frauen* sind herzlich willkommen!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues