Menü
28.09.23 –
Das sächsische Superwahljahr 2024 steht vor der Tür und bereits jetzt wird der Ton immer rauer. Die Wahlergebnisse der NoAfD in Hessen und Bayern tragen auch nicht zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Aber es bringt ja nichts in Schockstare zu verfallen. Der Kampf für eine vielfältige und offene Gesellschaft ist zwar schwerer geworden, er muss aber trotzdem weiter geführt werden. Aber wie gelingt uns das am besten? Darüber wollen wir uns gemeinsam offen austauschen.
Johanna Niendorf vom Else-Frinkel-Brunswik-Institut (EFBI) wird in einem Impulsvortrag über den Erfolg des Autoritarismus in Sachsen reden. Danach will unsere MdL Christin Melchermit euch ins Gespräch kommen. Wir wollen Antworten darauf finden, wie man selber wieder ins Handeln kommt. Um Erfahrungen auszutauschen. Um Mut zu schöpfen. Um demokratische Kräfte zu stützen.
Kommt vorbei! Christin und wir freuen uns auf euch!
Wann: Montag, 16. Oktober 19:00 Uhr
Wo: GRÜNES Quartier, Heinrichtsraße 9, 04317 Leipzig
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDie Wirtschaftstour geht weiter! Freut euch auf spannende Einblicke bei der Heiterblick GmbH in Plagwitz und erfahrt mehr über die nächste Generation der Leipziger [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.