Menü
25.10.23 –
Unsere Industriegesellschaft entwickelt sich immer weiter. Der nächste große Schritt ist, weg vom fossilen Wirtschaften und hin zu einer nachhaltigen Industrie mit guten grünen Jobs. Solar- und Windkraftanlagen, Wärmepumpen und Elektrolyseure können in Europa gebaut werden und bringen Millionen Arbeitsplätze. Unsere Klimageneration hat zur Aufgabe, das fossile Zeitalter abzulösen.
Die USA und China bemühen sich um die gleichen Industrien und vielerorts in Europa wird noch immer an der fossilen Industrie festgehalten. Was muss jetzt passieren, damit in der EU in unserer Region die Klimajobs und die Wertschöpfung der Zukunft starten? Was muss passieren, damit wir in Europa klimaneutral werden? Und was haben wir bisher geschafft, um Europa auf den Weg zu 1,5 Grad zu bringen?
Michael Bloss, klima- und energiepolitischer Sprecher im EU-Parlament und Grüner Verhandlungsführer u.a. für das Klimaschutzgesetz, die Industriestrategie, den CO₂-Emissionshandel und den Strommarkt, freut sich darauf, diese wichtigen Themen mit euch zu diskutieren. Mit dabei an dem Abend im GRÜNEN Quartier sind auch Daniel Gerber, klima- und energiepolitischer Sprecher der Säsischen Landtagsfraktion, Ulrike Böhm, Co-Sprecherin des KV und Sebastian Richter, europapolitischer Sprecher in unserem Kreisvorstand. Seid dabei!
Wir freuen uns über eure Anmeldung per Mail an info@, ein spontaner Besuch ist natürlich auch möglich. gruene-leipzig.de
Wann: Donnerstag, 2. November 2023, 19 Uhr
Wo: GRÜNES Quartier, Heinrichtsraße 9, 04317 Leipzig
Für die Veranstaltungen gilt die Antidiskriminierungsklausel. Den Veranstaltenden ist ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander sehr wichtig. Störungen oder Beleidigungen führen zum Ausschluss aus der Veranstaltung. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDie Wirtschaftstour geht weiter! Freut euch auf spannende Einblicke bei der Heiterblick GmbH in Plagwitz und erfahrt mehr über die nächste Generation der Leipziger [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.