zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • FAQ Digitale Mitgliederversammlung und Urnen-/Briefwahl
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite
    23.01.2021

    Startups in der Pandemie - Wie gut sind die aktuellen Hilfen und welche Chancen kommen nach Corona?

    In unserer Veranstaltungsreihe "Postpandemic Leipzig" haben wir in unterschiedlichen Veranstaltungen unter anderem bereits über die Herausforderungen in EU-Politik, der Außenpolitik und internationale Ordnung diskutiert, sowie über unser Ökosystem Wald als aktuell mehr denn je erlebtes Erholungsgebiet. 

    In dieser Veranstaltung möchten wir mit Euch insbesondere über die unternehmerischen und wirtschaftlichen Herausforderungen für Gründer*innen in der Pandemie diskutieren.

    Junge und meist innovative Unternehmen sehen sich dabei vor besondere Herausforderungen gestellt. Über alle demokratischen Parteien hinweg ist man sich grundsätzlich einig, dass eine wirtschaftliche Transformation zum Erreichen des Pariser Klimaabkommens nur mit Innovation und neuen Unternehmensformen möglich ist.

    Allerdings wird aktuell insbesondere Gründer*innen der Zugang zu Corona-Fördermitteln erschwert. Darüber hinaus wirken sich auch die Standortfaktoren stärker aus.

    Es stellt sich die Frage, wie können wir die Gründer*innenszene in Deutschland stärken? Welche politischen Leitplanken braucht es, um ein möglichst breites Start-Up- und Gründer*innenspektrum in Deutschland und auch in Leipzig zu haben?

    Diese Fragen wollen mit Danyal Bayaz, Start-Up Beauftragter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dilan Sert CEO und Gründerin von SediDoc, Nicole Cibis, Gründer*in von Heal Meal und Thomas Stoffels von the nu Company. Gäste:

    Danyal Bayaz, MdB und Start-Up Beauftragter von Bündnis 90 / Die Grünen

    Dilan Sert, CEO und Gründerin von SediDoc

    Nicole Cibis, Gründerin von Heal Meal

    Thomas Stoffels, the nu Company

    Wann: Dienstag, den 26. Januar von 19 Uhr bis 20.30 Uhr

    Wo: digitales Meeting via Zoom

    Moderation: Ulrike Preiss

    Der Zugang zur Veranstaltung erfolgt über Zoom: 

    gruenlink.de/1wzm Nach dem Anklicken öffnet sich eine kurze Installation für Zoom, dort einfach den Anweisungen folgen.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen