zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite
    26.05.2020

    Rückblick digitale Mitgliederversammlung

    Am 25.Mai 2020 haben wir erfolgreich unsere erste digitale Mitgliederversammlung durchgeführt. Erfolgreich, denn die Teilnahme war sogar größer als bei regulären Mitgliederversammlungen. Erfolgreich, denn wir haben sieben Anträge beschlossen, um Leipzig GRÜNER zu machen, als Kreisverband inklusiver zu werden und die Folgen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus abzufedern. Trotz vereinzelter technischer Schwierigkeiten haben wir über drei Stunden konstruktiv miteinander diskutiert und bleiben so auch in diesen Zeiten handlungsfähig und aktiv!

    Für uns als KV war es Neuland, auf das wir uns neugierig und gern begeben haben; so auch Michael aus dem Präsidium: „ Für mich war die erste digitale MV total spannend! Ich musste mich mehr konzentrieren als im Präsidium einer physischen MV. Verkabelt in der Runde zu sitzen, im Nachbarraum mit technischen Suport, gespannt zu sein, ob alles funktioniert und alle dranbleiben hat das richtig Spaß gemacht!“

    Und bis auf vereinzelte technische Schwierigkeiten hat es tatsächlich gut geklappt, das bestätigt uns auch unser Mitglied Franz: „In den vergangenen zweieinhalb Monaten mit beinahe täglichen Videokonferenzen und anderen Onlineveranstaltungen, war das eine der größten Onlineveranstaltungen und gemessen daran lief die MV erstaunlich reibungslos.“

    Diese Rückmeldung haben uns auch viele weitere Mitglieder gegeben –und es waren viele, die teilgenommen haben. Auch das verbuchen wir als einen Erfolg: die Teilnahme war sogar größer als bei regulären Mitgliederversammlungen. Franz z.B. nahm sogar aus dem Ausland teil: „Seit meinem Umzug nach Schweden vor drei Jahren konnte ich nicht mehr an den Mitgliederversammlungen des KV Leipzig teilnehmen, deshalb habe ich mich, trotz der Pandemie, gefreut wieder an einer Mitgliederversammlung teilnehmen zu können.“

    Nach mehr als drei Stunden konstruktiver Diskussion haben wir auf unserer Mitgliederversammlung sieben Anträge beschlossen, um Leipzig GRÜNER, digitaler und sicherer zu machen, als Kreisverband inklusiver zu werden und die Folgen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus abzufedern – zum Beispiel für die Leipziger Kulturszene. Alle beschlossenen Anträge findet ihr unterhalb des Artikels.

    Mit dieser digitalen MV haben wir gezeigt, dass wir auch in diesen Zeiten handlungsfähig und aktiv sind. Wir freuen uns aber auch wieder auf „echte“ Mitgliederversammlungen, denn ein bisschen was hat schon gefehlt – findet auch Michael aus dem Präsidium „den Mitgliedern nicht gegenüber zu sitzen, Situationsspäße, die persönliche Gespräche am Rande .....“

    Die beschlossenen Anträge findet ihr hier:

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen
    Dateien:
    A1NEU_Barrierefreiheit_im_Kreisverband_Leipzig_.pdf69 K
    A2NEU_Fuer_eine_Polizei_am_Menschen_-_Community_Policing_fuer_eine_sozialraumorientierte_Sicherheitspolitik.pdf67 K
    A3_Beitritt_Leipzigs_zu_Cities_for_Digital_Rights.pdf67 K
    A4NEU_Baeume_schaetzen_-_Lebensraeume_erhalten_-_Buergerinnen_beteiligen.pdf59 K
    A5_Was_kommt_nach_United_we_stream_Wir_stehen_alsBA1_4ndnisGrA1_4ne_an_der_Seite_der_Leipziger_Clubkultur.pdf61 K
    A6NEU_Kultur_krisenfest_machen__Ausstellungshonorare_in_Leipziger_oeffentlichen_Einrichtungen_einfuehren.pdf63 K
    A7NEU_Gruene_Parteiarbeit_kinder-_und_familienfreundlich_gestalten.pdf62 K