zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
      • Grün.Vernetzt
    Kreisverband LeipzigStartseite
    22.04.2021

    Online-Diskussion am 28. April, 19:00 Uhr

    „Analog vs. Digital“ – Wahlen in Zeiten von Corona

    „Das Virus ist eine demokratische Zumutung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Pressekonferenz im August 2020. Auch im Jahr 2021 beeinflusst die Pandemie maßgeblich unser gesellschaftliches Zusammenleben sowie politische Entscheidungen. Gleichzeitig ist das Jahr 2021 ein Superwahljahr mit sechs Landtagswahlen und der Bundestagswahl im September. Umso drängender ist daher die Frage, wie sich demokratische Prozesse in Krisenzeiten gestalten lassen. Können digitale Abstimmungen eine Möglichkeit sein, um in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren, Wahlen durchzuführen? Welche technischen Voraussetzungen sind dafür nötig und können digitale Wahlen überhaupt die Wahlgrundsätze der Bundesrepublik - allgemein, unmittelbar, frei, gleich, geheim und öffentlich - erfüllen?

    Es diskutieren:

    • Laura Sophie Dornheim, Sprecherin der LAG Netzpolitik Berlin
    • Daniel Gerber MdL, Sprecher für Netzpolitik und Digitalisierung im Sächsischen Landtag
    • Kati Bachnik, POLYAS GmbH

    Moderation: Paula Piechotta, Beisitzerin vom Vorstand des KV Leipzig

    Wann: 28. April, 19:00 Uhr

    Wo: Virtueller Konferenzraum über Zoom

     

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen