zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
      • Grün.Vernetzt
    Kreisverband LeipzigStartseite
    01.12.2021

    Herzliche Einladung zur Auftaktveranstaltung am 1. Dezember, 18:30 Uhr, online

    „Wo kommst du her?“, „Du sprichst aber gut deutsch!“ Solche Aussagen meinen die meisten nicht böse. Warum sie dennoch problematisch sind, erklärt Alice Hasters in ihrem Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“.
    Sie beschreibt, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt und erklärt strukturellen und Alltagsrassismus. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft. Sondern ein System, von dem wir alle ein Teil sind: in unserem privaten Leben, aber auch in unserem politischen.

    Auf dem Stadtparteitag im Sommer haben wir den „Aktionsplan für rassismus-kritische Arbeit des Kreisverbands Leipzig“ verabschiedet. Teil dieses Aktionsplan ist ein breites Bildungsangebot, in das wir jetzt mit einem Lesekreis starten. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen! Geplant sind zweiwöchentliche Treffen, bei denen wir Kapitel für Kapitel das Buch diskutieren. Darüber hinaus erwarten uns Inputs verschiedener externer Referent*innen.

    Der Umgang mit diesem Thema ist nicht einfach und unserer Meinung nach digital nicht gut möglich. Wir werden daher versuchen, die Sitzungen so bald wie möglich in persona durchzuführen. Davor wollen wir uns aber zumindest einmal digital  treffen, um gemeinsam mit allen Lesekreis-Interessierten zu entscheiden, wie wir das am besten handhaben.

    Es handelt sich um eine Auftaktsitzung, bei der es nicht nötig ist, bereits das Buch gelesen zu haben. Falls Ihr bisher das Buch noch nicht habt, könnt Ihr Euch gerne eines (gegen eine Spendenempfehlung von 5€) in der Geschäftsstelle in der Hohen Straße 58 abholen. Schreibt dazu am besten eine kurze Mail an info (ät) gruene-leipzig.de.

    Kommt gerne vorbei und macht mit, wir freuen uns auf euch!

    Wann? 1. Dezember, 18:30 Uhr
    Wo? Per Videokonferenz: https://gruenlink.de/2cj7

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen