Gespräch mit der Osteuropa-Expertin Dr. Susann Worschech am 15. Juni, 19:00 Uhr, Markt 10
Seit dem Beginn Putins Angriffskrieges auf die Ukraine nimmt ganz Europa mit großem Respekt den Widerstand nicht nur des ukrainischen Militärs, sondern auch der Zivilgesellschaft wahr.
Woher kommt diese Widerstandskraft, wie hat sich die ukrainische Zivilgesellschaft seit der Unabhängigkeit der Ukraine entwickelt?
Können Deutschland und die Europäische Union die ukrainische Zivilgesellschaft noch stärker unterstützen?
Welches Potenzial haben Städtepartnerschaften, wie z. B. jene Leipzigs mit Kyjiw?
Darüber sprechen wir mit der Osteuropa-Expertin Dr. Susann Worschech von der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt a. d. Oder.
Das Gespräch und die Diskussion moderiert unser Vorstandsmitglied Sebastian Richter.
Wann: 15. Juni 2022, 19:00 Uhr
Wo: Veranstaltungssaal der Europäischen Stiftung der Rahn-Dittrich-Group (Markt 10)
Eine Kooperationsveranstaltung der GRÜNEN Leipzig mit der Stiftung Friedliche Revolution und dem Europa Maidan Leipzig e. V.