zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite
    04.12.2020

    Diverses und vielfältiges Sachsen – Was muss in das sächsische Teilhabe- und Integrationsgesetz?

    Online-Diskussion zum Internationalen Tag der Migrant*innen am 18.12.2020

     

    "Diverses und vielfältiges Sachsen –

    Was muss in das sächsische Teilhabe- und Integrationsgesetz?"

     

    Wie muss ein sächsisches Teilhabe- und Integrationsgesetz aussehen? Welche Regelungen müssen unbedingt darin festgehalten werden? Darum soll es in unserer Online-Veranstaltung gehen.

    Zuerst berichten die Landtagsabgeordnete Petra Čagalj Sejdi und Leipziger Stadträtin Nuria Silvestre von der Kommunal- und Landesebene. Im Anschluss wollen wir mit euch gemeinsam diskutieren und Ideen sammeln.

     

     

    Wann? Freitag, 18. Dezember um 19:00 Uhr

    Ort: Opens external link in new windowZoom us02web.zoom.us/j/81928071403

    Moderation: Petra Čagalj Sejdi, MdL

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen