zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
      • Grün.Vernetzt
    Kreisverband LeipzigStartseite
    30.04.2022

    BÜNDNISGRÜNE Positionen zur Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftens am 1. Mai, 12:00 bis 14:45 Uhr auf dem Leipziger Marktplatz

    Wir sind mit einen Stand bei der großen Maidemonstration auf dem Leipziger Marktplatz.
    Viele BÜNDNISGRÜNE Leipziger Abgeordneten werden ebenfalls vor Ort sein.
    Auch die GRÜNE JUGEND nimmt mit der "Erneuer-Bar" teil.

    Wir möchten mit Euch ins Gespräch kommen, über die Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftens angesichts der Klimakatastrophe, der Energiekrise und des gesellschaftlichen Wandels.

    Veranstaltungsplan (laut DGB):

     
     

    12:30 Uhr           WarmUp
    12:45 Uhr           Ankunft Rad-Demo
    13:00 Uhr           Offizielle Eröffnung + Programm gemäß Ablauf
    13:05 Uhr           Vorstellung Ukrainische Flüchtlingsinitiative
    13:10 Uhr           Hauptrede Stefan Körzell
    13:30 Uhr           Musik
    13:45 Uhr           Talkformat mit dem sächsischen Arbeitsminister
    14:00 Uhr           Musik
    14:15 Uhr           Talk mit Betriebsräten/Gewerkschafterinnen
    14:30 Uhr           Musikalischer Ausklang

     
     
     
     
     
     
     
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen