zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Startseite
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigStartseite
    02.09.2020

    Grüne bedauern fehlgeschlagene Einigung zur Ludwigstraße 71

    Am heutigen Mittwoch wurde das besetzte Haus in der Ludwigstraße geräumt. Dazu Matthias Jobke, Vorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leipzig:

    „Wir bedauern sehr, das keine Einigung zwischen Aktivist*innen und dem Besitzer des Hauses in der Ludwigstraße zustande gekommen ist. Von einer Nutzung des Hauses im Sinne des von den Aktivist*innen und den Anwohner*innen erarbeiteten Konzepts mit Räumen für Veranstaltungen, Wohnformen für alle Generationen und Schulgarten hätte die ganze Straße und der Stadtteil profitieren können.“

    Ulrike Böhm, Sprecherin der Leipziger BÜNDNISGrünen ergänzt: „Von Leerstand in der Stadt profitiert dagegen niemand. Wir brauchen Konzepte, die den Leerstand bekämpfen und Häuser für die öffnen, die Wohnungen dringend benötigen. Vor allen Wächterhäuser und alternative Wohnkonzepte müssen stärker in der Stadtverwaltung bedacht werden. Wir bleiben weiter an dem Thema dran!“

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen