Auch wenn uns das "Klirr"-Geräusch beim Anstoßen mit dem Glühwein in diesem Jahr fehlen wird, freuen wir uns sehr, Euch bei der diesjährigen - erstmals digitalen - Weihnachtsfeier des Kreisverbandesbegrüßen zu können!
Corona ändert vieles - potentiell auch das globale Kräftegleichgewicht. Einige autokratische Staaten wie China behaupten die Coronakrise deutlich besser zu bewältigen als viele Demokratien. Die innenpolitischen Probleme der Corona-Bewältigung reduzie...
Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig der Wald nicht nur für Pflanzen, Tiere, Pilze und Mikroorganismen, sondern auch für die Menschen und seine Gesundheit und Erholung ist.Doch der Wald ist vielerorts nun selbst Patient, auch in Sach...
Die Bundestagswahl 2021 wirft ihre Schatten voraus: Beim Landesparteitag im nächsten Jahr werden die Listen aufgestellt und wir in Leipzig wählen die Direktkandidierenden für die beiden Wahlkreise Süd und Nord. Wir haben im KV das große Glück, dass e...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband meldet im „Armutsbericht 2020" die größte gemessene Armut seit der Wiedervereinigung. Aus „prekär wird prekärer“, so die Hans-Böckler-Stiftung hinsichtlich Beschäftigungsbedingungen in Deutschland. Und die in...
Gründe mit uns die Gruppe "Grün.Vernetzt.Leipzig"! Wir möchten Fähigkeiten, Ressourcen und Kontakte unserer Mitglieder in Gesprächen und Telefonaten erfassen. Wer kann Infostände transportieren? Wer als Musikerin auf einer Veranstaltung spi...
Corona als demokratische Zumutung? Grundrechte in Zeiten der Pandemie
Als im März 2020 in Sachsen erste Maßnahmen zur Eindämmung der weltweiten COVID-19-Pandemie getroffen wurden, betrafen diese insbesondere auch Einschnitte in demokratische Grundre...