Menü
Der Igel ist ziemlich niedlich. Leider auch ziemlich bedroht. Denn der Lebensraum der heimischen Säugetiere schrumpft nicht nur hier in Leipzig. Zunehmende Bebauung, moderne Gartengestaltung, radikaler Hecken- und Langgrasschnitt und der steigende Einsatz von Mährobotern machen…
Das Kommunalwahlprogramm (KWP) ist nun im Antragsgrün! Wir freuen uns, dass ihr euch so intensiv damit auseinandersetzt und eure Änderungsanträge einstellt. Um möglichst viele eurer Änderungsanträge schon vor der Mitgliederversammlung in das KWP einzuarbeiten, wird es zwei…
Wir setzen unseren KV-internen Austausch zum Krieg im nahen Osten und seinen Auswirkungen in Europa fort. Diesmal konnten wir MdEP Sergey Lagodinsky für ein digitales Gespräch gewinnen. Themen sind unter anderem: Wie unterstützt das EU-Parlament Israel? Wie setzt es sich…
Vor dem Hintergrund der grauenhaften Terroranschläge in Israel möchten wir euch im Namen unseres GRÜNEN Treffs West in diesem Jahr besonders herzlich zur traditionellen Mahnwache und zum Stolpersteine-Putzen am 9. November einladen. Im Gedenken an Freiherr von Hoyningen-Huene…
Demokratie unter Druck Rassismus, Homophobie und Nationalismus – unsere Demokratie steht vor großen Herausforderungen. Mit Blick auf die Landtagswahlen in Sachsen im kommenden Jahr wollen wir uns zum Jahrestag des Mauerfalls mit der Frage auseinandersetzen: Was braucht unsere…
Mit Bestürzung verfolgen wir alle seit dem 7. Oktober die Eskalation in Israel und Palästina. Die Ereignisse machen fassungslos und werfen gleichzeitig viele Fragen zum Konflikt im Allgemeinen und der aktuellen Situation auf. Anselm Schelcher, Mitglied unseres Kreisverbandes…
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 fand in der alten Handelsbörse die alljährliche Siegerehrung des Leipziger Stadtradelns vom Ökolöwe und der Stadt Leipzig statt. Auch wir sind dabei, um alle Leipziger*innen zu feiern, die in diesem Jahr ganz besonders kräftig in die Pedale…
Unsere Industriegesellschaft entwickelt sich immer weiter. Der nächste große Schritt ist, weg vom fossilen Wirtschaften und hin zu einer nachhaltigen Industrie mit guten grünen Jobs. Solar- und Windkraftanlagen, Wärmepumpen und Elektrolyseure können in Europa gebaut werden und…
Wie ihr sicherlich wisst, finden am 9. Juni 2024 die Kommunalwahl und Europawahl in Leipzig statt! Unser Kreisverband strebt an, bei der Kommunalwahl 2024 jeweils 11 Kandidierende für jeden Wahlkreis (insgesamt 10) und jeweils mindestens 3 Kandidierende für jede Ortschaft…
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDie Wirtschaftstour geht weiter! Freut euch auf spannende Einblicke bei der Heiterblick GmbH in Plagwitz und erfahrt mehr über die nächste Generation der Leipziger [...]
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.