zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigWahlkreis 2

    Stadtratswahl 2014

    Wahlkreis 2: Ost ohne Neustadt-Neuschönefeld, Volkmarsdorf und Heiterblick

     

     

     

     Platz 1

    Stephan Stach BildStephan Stach (32)

    Historiker und Stadtbezirksbeirat, verheiratet, zwei Söhne

    Ich lebe mit meiner Familie in Anger-Crottendorf und vertrete ich die Grünen im Stadtbezirksbeirat Ost. Ich habe mich besonders für die geplante Quartiersschule für den inneren Osten eingesetzt. Damit gäbe es hier nicht nur endlich wieder ein Gymnasium, sondern auch Raum für Stadtteilkultur und lebenslanges Lernen. Außerdem setze ich mich für eine Verkehrspolitik ein, die auch Menschen ohne Auto und Anwohner im Blick hat. Zum Beispiel durch besseren Schutz gegen Verkehrslärm, etwa an der Riebeckbrücke.


    Weitere Informationen finden Sie im Wahlkreisflyer.



    Weitere Plätze:
    Platz 2
    Silvia Kunz Bild

    Silvia Kunz (24)

    Physikerin (Bachelor)

    Kinder und Jugendliche sollen an Entscheidungen, die sie betreffen, teilhaben dürfen. Sie haben die Folgen heutiger Weichenstellungen morgen zu tragen. Deswegen freue ich mich, dass Ende 2014 die ersten Jugendparlamentswahlen stattfinden und hoffe auf viele KandidatInnen auch aus dem Leipziger Osten!

    Platz 3
    Rocco Lehmann Bild

    Rocco Lehmann (33)

    Studienreferendar an einer beruflichen Schule in Leipzig

    Der Leipziger Osten hat sich positiv verändert. An diesem Wandel möchte ich mich aktiv beteiligen. Neben der Quartiersschule liegt mir die Entwicklung von urbanen Gartenprojekten als Ort interkultureller Begegnung sehr am Herzen. Projekte wie der Stadtteilgarten Querbeet sind richtig und wichtig!

    Platz 4
    Maria Christin Lippold Bild

    Maria-Christin Lippold (29)

    Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin, Angestellte und Musikerin

    Kulturelle und soziale Angebote tragen zum Miteinander und zu einem guten Klima im Stadtteil bei. Dafür engagiere mich in einem Verein, der den Osten noch lebendiger machen will. Kulturangebote in der Nähe und Ermutigung zu Initiative und Engagement – dafür möchte ich mich auch politisch einsetzen.

    Platz 5
    Alexander John Bild

    Alexander John (31)

    Student der Geographie, Sprecher der Klima-Allianz Leipzig

    Ich bin Mitbegründer der Solarallianz Leipzig, fahre gerne und viel Rad und bin leidenschaftlicher Fußballspieler sowie Stammgast im Gewandhaus. Meine politische Arbeit stelle ich unter den Grundsatz: soziale Gerechtigkeit durch ökologisches Handeln.

    Platz 6
    Katharina Kramer Bild

    Katharina Kramer (32)

    Schulsozialarbeiterin, drei Kinder

    Gute Schulen und der Zugang zu guter Bildung für alle sind mir wichtig. Darin sehe ich die Voraussetzung für mehr soziale Gerechtigkeit. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Schulen im Leipziger Osten nicht nur äußerlich saniert werden, sondern Orte sind, an denen Lernen Spaß macht.

    Platz 7
    Daniel Mayer Bild Daniel Mayer (24)

    Physikstudent

    Ich bin gerne kreativ und erfinderisch. Deshalb engagiere ich mich für alternatives Wohnen und Freiräume in Selbstorganisation.

    Platz 8
    Daniela Strothmann Bild

    Daniela Strothmann (47)

    Musikerin, Tierschutzbeirätin, ledig

    Ich setze mich für bezahlbare, regionale und ökologische Lebensmittel ein - nur durch waches Hinsehen und Hinterfragen können wir Mensch und Tier vor weiteren Lebensmittelskandalen bewahren, denn wir Verbraucher sind entscheidend.

    Platz 9
    Viktoria de Fallois Bild

    Viktoria de Fallois (24)

    Studentin der Evangelischen Theologie

    Deutliche Positionierung gegen Fremdenfeindlichkeit, Dialog mit den sogenannten „besorgten Bürgern“, Schaffung einer Willkommenskultur in Leipzig – dafür möchte ich mich einsetzen. Das ist gerade durch die von der NPD geschürten Ängste gegenüber syrischen Flüchtlingen und beim  Moscheebau nötig.

    Platz 10 Bjoern Friedrich Bild

    Björn Friedrich (31)

    Student der Rechtswissenschaften und Berater, ledig

    Ich möchte mich für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung im Ostens Leipzigs engagieren. Unterschiede abbauen zwischen den einzelnen Stadtvierteln – davon profitiert die ganze Stadt. Außerdem dient das dem Verständnis unter der gesamten Bevölkerung Leipzigs.

    Platz 11 Jens Reichmann Bild

    Jens Reichmann (49)

    Kreisgeschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

    Netzpolitik ist gerade auf kommunaler Ebene wichtig. Eine zeitgemäße, schnelle Internetanbindung für alle bedeutet mehr demokratische Teilhabe. Auch möchte ich mich für den Einsatz freier Software in der Kommunalverwaltung und die Bereitstellung offener WLAN-Netze an belebten Plätzen in Leipzig einsetzen.