Digitale Mitgliederversammlung
Wie wann wo?
Am Freitag, den 12.03.2021, beginnen wir ab 18:00 Uhr mit unserer digitalen Mitgliederversammlung.
Was haben wir vor?
An dem Abend werden sich die Bewerberinnen um ein Votum für Platz 1 der sächsischen Landesliste für die Bundestagswahl am 26.09.2021 vorstellen. Die Landesliste wird am 23./24.04.2021 auf der Landesdelegiertenkonferenz gewählt. Hierfür vergeben die Kreisverbände im Vorfeld Voten. Bei unserer MV werden sich die Bewerber*innen um Platz 1 lediglich vorstellen. Es wird an diesem Abend keine Abstimmung über das Votum stattfinden. Diese erfolgt mit der nachgelagerten Briefwahl sowie der Urnenwahl am Samstag, den 13.03.2021. Die Bewerbungen der Kandidatinnen findet ihr im Anhang und im Antragsgrün.
Diese Verfahrensweise haben wir bisher nicht im Kreisverband angewendet und bei der Verabschiedung der neuen Satzung und der Wahlordnung noch nicht mitbedacht. Daher ist eine Anpassung der Wahlordnung notwendig. Den Vorschlag versenden wir mit der 2. Aussendung. Die Abstimmung über diese Änderung wird rein digital zu Beginn der digitalen Mitgliederversammlung stattfinden.
Weiterhin wählen wir digital die Wahlhelfer*innen für die Brief- und Urnenwahl und die Auszählkommission.
Zudem stimmen wir über den Haushalt für 2021 und über inhaltliche Anträge ab. Gerne können weitere Anträge an info@gruene-leipzig.de geschickt bzw. im Antragsgrün hochgeladen werden.
Offene Vorstandsplätze:
Aktuell sind zwei Vorstandsplätze nicht besetzt: ein Frauen-Platz und ein Platz für Trans*-, Inter*- und Non-binary Personen. Interessierte können sich gerne beim Vorstand oder in der Geschäftsstelle informieren.
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Formalia
2. Vorstellung der Bewerberinnen um ein Votum für Platz 1 der sächsischen Landesliste zur Bundestagswahl
3. Wahl der Wahlhelfer*innen und Auszählkommission für die Urnen- und Briefwahl
4. Haushalt 2021
5. A1 Positionspapier zum Flughafen Leipzig/Halle
6. A2 Kreislauffähige Ausführung kommunaler Hochbauten für die Stadt Leipzig in den Bereichen Neubau, Umbau sowie Modernisierung
7. Verschiedenes
Was muss ich technisch beachten?
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Den Zugangs-Link erhaltet ihr in einer der kommenden Aussendung.
Für die Abstimmungen werden wir das noch relativ neue Tool „Abstimmungsgrün“ nutzen. Zur Teilnahme benötigt ihr Eure Zugangsdaten für das GRÜNE Netz! Bitte prüft schon jetzt, ob ihr Eure Zugangsdaten habt. Wenn ihr Euren Zugang nicht (mehr) habt, könnt ihr Euch an netz@gruene.de wenden. Die Zusendung der Daten kann mehrere Tage dauern.
Alle Informationen, Bewerbungen und Anträge findet ihr wie gewohnt im Antragsgrün.
Wie bei unserer ersten digitalen MV im Mai letzten Jahres, werden wir auch diesmal wieder technische Unterstützung für Eure Fragen anbieten. Der Zoom-Raum ist bereits ab 16:30 Uhr geöffnet, so dass ihr in Ruhe ankommen und den Raum kennenlernen könnt.
Außerdem stellen wir ab 17:00 Uhr und während der Mitgliederversammlung auf unterschiedlichen Wegen technischen Support, wenn sich Probleme ergeben:
· Schreibt uns an info@gruene-leipzig.de
· Ruft uns an unter 0341/2155930
Alle Fragen könnt ihr außerdem im öffentlichen Kanal in der Chatbegrünung stellen.
Online-Sprechstunde „Hilfe zur digitalen MV“ am 25.02.2021 um 19:00 Uhr
Ihr möchtet wissen, wie ihr ins GRÜNE Netz kommt und die Funktionen dort nutzen könnt? Wie richte ich mir den Rocketchat ein und chatte mit anderen GRÜNEN Mitgliedern? Was muss ich noch wissen, um für die digitale MV fit zu sein? Diese Fragen und weitere könnt ihr in der Online-Sprechstunde direkt an die AG GRÜNES Netz richten. Gerne unterstützen sie Euch bei allen technischen Fragen rund um die digitale MV und die GRÜNEN Tools. Die Sprechstunde findet bei Zoom statt, aber alles, was ihr braucht, ist ein Internet-Browser. Klickt einfach auf „Mit Browser teilnehmen“. Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig.
Urnenwahl
Wann und wie kann ich über das Votum für Listenplatz 1 abstimmen?
Die Vergabe des Votums für Listenplatz 1 erfolgt durch eine Urnenwahl. Diese findet am Samstag, den 13.03.2021, zwischen 10:00-18:00 Uhr in der Geschäftsstelle (Hohe Straße 58, 04107 Leipzig) statt. Wahlberechtigt sind alle Leipziger KV-Mitglieder - unabhängig davon, ob sie an der digitalen MV am Vorabend teilgenommen haben!
Wann soll ich genau kommen?
Um einen Andrang zu Stoßzeiten und damit Menschenansammlungen vor und in der GS zu vermeiden, empfehlen wir Euch die Stimmabgabe zu bestimmten Zeiten:
Personen, deren Nachname mit A-F beginnt zwischen 10:00-12:00 Uhr
Personen, deren Nachname mit G-K beginnt zwischen 12:00-14:00 Uhr
Personen, deren Nachname mit L-R beginnt zwischen 14:00-16:00 Uhr
Personen, deren Nachname mit S-Z beginnt zwischen 16:00-18:00 Uhr
Selbstverständlich könnt ihr auch zu einem anderen Zeitpunkt zwischen 10:00-18:00 Uhr vorbei kommen und wählen.
Was soll ich mitbringen?
Eine Mund-Nasen-Bedeckung und einen Stift. Bitte bringt zur Abstimmung Euren Personalausweis mit! Wir müssen diesen vor der Ausgabe des Stimmzettels mit unserer Mitgliederliste abgleichen..
Was muss ich in Bezug auf Corona beachten?
Denkt bitte unbedingt an eine Mund-Nasen-Bedeckung. Vor Ort werden wir zudem ein Hygienekonzept verfolgen und ausreichend FFP2-Masken bereithalten, falls ihr keine zur Verfügung habt.
Wer sich krank fühlt oder wer typische Erkältungssymptome wie Husten und Schnupfen oder Halsschmerzen hat, sollte nicht an der Abstimmung teilnehmen, auch nicht mit Maske oder noch größerem Abstand!
Briefwahl
Was ist, wenn ich an dem Tag nicht kann oder nicht in die GS kommen möchte?
Wer nicht an der Urnenwahl teilnehmen kann oder Pandemie-bedingt nicht möchte, hat die Möglichkeit in der Geschäftsstelle Briefwahlunterlagen anzufordern. Bitte meldet Euch dazu bis spätestens zum 03.03.2021 unter info@gruene-leipzig.de oder unter 0341/2155930 mit Eurem Namen und der Adresse, an die wir Euch die Unterlagen schicken sollen. Meldungen, die danach bei uns eingehen, können wir nicht berücksichtigen. Sollten Eure Briefwahlunterlagen nicht bis zum 09.03.2021 bei Euch eintreffen, meldet Euch bitte bei uns.
Woraus bestehen die Briefwahlunterlagen?
Mit den Wahlunterlagen erhaltet ihr:
- Euren Stimmzettel
- einen Wahlumschlag für Stimmzettel
- Eure Eidesstattliche Erklärung
- den Rücksendeumschlag mit Adresse der GS
- ein Anschreiben mit einer Anleitung.
Mir fehlt etwas - was nun?
Sollten Eure Briefwahlunterlagen nicht vollständig sein, meldet Euch bitte bis zum 09.03.2021 unter info@gruene-leipzig.de, damit wir Euch das fehlende Stück nachsenden können.
Bis wann müssen die Unterlagen bei Euch sein?
Der Wahlgang wird nach der Vorstellung der Bewerberinnen bei unserer digitalen Mitgliederversammlung am 12.03.2021 eröffnet. Ab dann könnt ihr die Unterlagen an uns zurückschicken. Die Unterlagen mit den Stimmzetteln müssen bis zum 18.03.2021, 18 Uhr in der Geschäftsstelle eingehen.
ACHTUNG: Stimmen, die vor der digitalen MV oder nach dem 18.03.2021 um 18:00 Uhr bei uns eingehen, können nicht berücksichtigt werden!
Die Adresse steht auf dem Rücksendeumschlag, den wir den Unterlagen beilegen. Das Porto wird von uns bezahlt.
Wir empfehlen Euch dennoch, die Möglichkeit zur Abstimmung per Urnenwahl in Anspruch zu nehmen!
Wieviele Stimmen habe ich?
Ihr habt 1 Stimme. Damit könnt ihr entweder eine der Kandidatinnen wählen oder ihr stimmt mit Nein oder Enthaltung. Genauere Infos finden sich in den Briefwahlunterlagen.
Wann ist eine Stimme ungültig?
Die Stimme ist ungültig, wenn
- die Eidesstattliche Erklärung nicht beigefügt oder nicht unterschrieben ist
- der Umschlag für den Stimmzettel nicht verschlossen ist
- die Identität der Abstimmenden auf dem Stimmzettel erkennbar ist
- mehr Stimmen als zulässig abgegeben wurden
- der Wähler*innenwille nicht eindeutig erkennbar ist
- der Stimmzettel vor der digitalen MV oder nach dem 18.03.2021 um 18:00 Uhr bei uns eingegangen ist.
Muss ich bei der digitalen MV am 12.03.2021 dabei sein, um abstimmen zu können?
Nein, Du musst lediglich Mitglied unseres Kreisverbandes sein.
Wann steht das Ergebnis fest?
Die Auszählung der Stimmen aus der Urnen- und Briefwahl erfolgt gemeinsam am Donnerstag, den 18.03.2021 ab 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle. Das Ergebnis der Auszählung teilen wir umgehend per Livestream mit.
Kann ich mitmachen?
Wenn ihr uns bei den Vorbereitungen und der Durchführung der MV, der Brief- oder der Urnenwahl unterstützen möchtet, schreibt an info@gruene-leipzig.de!
Wieso machen wir diesmal alles anders als sonst?
Liebe Leipziger GRÜNE, die Corona-Pandemie verlangt uns allen sehr viel ab. Statt rauszugehen und uns zu treffen, statt mit Freund*innen und Familie gerade jetzt das schöne und seltene Winterwetter zu genießen, sitzen wir seit Monaten daheim und eine Videokonferenz jagt die nächste. Vieles erscheint derzeit wichtiger als Politik, als Kandidaturen, selbst als Bundestagswahlen. Dennoch sollten wir jetzt nicht stehenbleiben. Mit Glück und mit dem richtigen Händchen derer, die tagein, tagaus arbeiten, um uns durch diese Krise zu bringen, haben wir die längste Zeit der Pandemie jetzt überstanden, jedenfalls den Teil, der uns zu so großen Einschränkungen zwingt. Dann ist der Sommer da, der Wahlkampf, die Bundestagswahl steht bevor!
Und deshalb ist es so wichtig, dass wir schon jetzt einen Plan haben. Gemeinsam mit euch wollen wir als erstes Groß-Ereignis dieses Jahres die Voten-Vergabe für den Spitzenplatz der sächsischen Landesliste vergeben. Wir haben -zig Stunden damit verbracht, uns dieses hier vorgestellte Prozedere auszudenken, es auf alle Eventualitäten abzuklopfen und trotzdem eine gewisse Leichtigkeit hineinzubringen. Gleichzeitig wollen wir mit dieser dreigeteilten Veranstaltung (Online-Vorstellung der Bewerber*innen, Urnenwahl, Briefwahl) auch prüfen, ob das Verfahren tauglich ist - gibt es doch eine gewisse Chance, dass wir auch die Direktwahlplätze per Brief bestätigen müssen. Auch Landesdelegiertenwahlen für den Parteitag und Voten-Vergaben liegen noch vor uns. Solltet ihr also Ideen, Kritik oder Lob haben, lasst es uns gern wissen, am besten per Mail an die Geschäftsstelle.