Menü
Die inhaltliche Arbeit unseres Kreisverbandes findet in erster Linie in Arbeitsgemeinschaften statt, die sich verschiedenen Politikfeldern widmen. Unsere Arbeitsgemeinschaften stehen allen interessierten Menschen, unabhängig von ihrer Parteimitgliedschaft, offen. Wir laden euch ein, einfach mal bei einem Treffen vorbeizukommen und Euch über die wichtige politische Arbeit der GRÜNEN Basis, das Ringen um Standpunkte, zu informieren.
Gern nehmen wir Interessierte in die Mailinglisten der einzelnen Arbeitsgemeinschaften auf. >> Kontakt
Du hast das Vielfaltstatut auf Bundesebene gelesen und willst sowas auch für Deinen Kreisverband haben? Du bist selbst eine Person of Color und überlegst, was für dich die richtigen Anlaufstellen sind und wie Du Dich einbringen kannst? Du willst antirassistische Projekte im Kreisverband vorantreiben? Dann ist die AG Antirassismus der richtige Ort für dich!
Auch wenn wir Bündnisgrünen uns als eine Partei der Vielfalt verstehen, bleiben unsere Strukturen noch zu oft hinter unserem Anspruch zurück. Aus diesem Grund hat sich Ende 2020 die AG Antirassismus gegründet. Unser Ziel ist es, eine kritische Auseinandersetzung über Rassismus in unserem Kreisverband anzustoßen, uns gemeinsam zu bilden und unseren Kreisverband dadurch inklusiver zu machen.
Unsere konkrete Arbeit orientiert sich dabei am „Aktionsplan für rassismus-kritische Arbeit des Kreisverbands Leipzig“, den wir auf dem Stadtparteitag am 29.05.2021 beschlossen haben. Er beschreibt unsere langfristigen Ziele, sowie die kurz- und mittelfristigen Maßnahmen, wie wir diese umsetzen möchten. Wir freuen uns über Unterstützung bei der Umsetzung des Aktionsplans, wie auch über neue Ideen und Initiativen!
Die AG Antirassismus trifft sich jeden dritten Montag im Monat um 19:00 Uhr. Bei Fragen schreibt gerne an Claire (claire.carlson@) und/oder Linus ( gruene-leipzig.delinus.bauer@). gruene-leipzig.de
Interessierte bis 28 Jahre sind herzlich willkommen! Mehr Infos findet ihr hier
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]