zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigParteiArbeitsgemeinschaften

    Grüne Arbeitsgemeinschaften in Leipzig


    Die inhaltliche Arbeit unseres Kreisverbandes findet in erster Linie in Arbeitsgemeinschaften statt, die sich verschiedenen Politikfeldern widmen. Unsere Arbeitsgemeinschaften stehen allen interessierten Menschen, unabhängig von ihrer Parteimitgliedschaft, offen. Wir laden euch ein, einfach mal bei einem Arbeitstreffen vorbeizukommen und euch über die wichtige politische Arbeit der grünen Basis, das Ringen um Standpunkte, zu informieren.

    Gern nehmen wir Interessierte in die Mailinglisten der einzelnen Arbeitsgemeinschaften auf. >> Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft Klima und Energie

    Energie- und Klimapolitik ist ein zentrales Thema der Grünen!

    Egal ob Familien, Rentnerinnen, Arbeitnehmer oder Unternehmerinnen, jeder benötigt Energie und das sowohl als elektrische Energie aus der Steckdose als auch als Wärme. Wo diese jedoch herkommt und wie sie bereitgestellt wird - das beeinflusst unsere Zukunft. Energiepolitik ist eng mit Klima- und Umweltschutz verbunden.


    Mit der endlich beschlossenen Abschaltung des Braunkohlekraftwerks Lippendorf ist dieUmgestaltung der Energieversorgung in der Stadt Leipzig notwendig. Wir Grünen machen uns stark für eine vollständige kommunale Versorgung mit erneuerbaren Energien. Aus dieser Motivation heraus hat sich die AG Klima und Energie 2019 in Leipzig gegründet.


    Was erwartet euch in der AG Klima und Energie?
    Wissen, was geht in der Kommunalpolitik, Vorträge und spannende Diskussionen mit netten Menschen!

     

    Kommunikation und Kooperationen

    • Unterstützung unserer Fraktion im Stadtrat durch Zuarbeit und Beratung bei Anträgen
    • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Erstellung von Flyern (zu Erneuerbaren Energien / Klimaschutzmaßnahmen)
    • Kooperationen und Austausch mit Vereinen, Klimaorganisationen, anderen Arbeitskreisen und Kreisverbänden

     

    Klimaschutz durch Erneuerbare Energien

    • Förderung von Erneuerbaren Energien (klimaneutrale Wärmewende, Photovoltaik auf Freiflächen, kommunalen Gebäuden, Gebäuden der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaften, steckerfertige PV-Geräte)
    • Steigerung der Energieeffizienz (Abwärmenutzung, Energieberatung, Energieeinsparprogramme)
    • Quartierszukunft: Klimaneutral (Energieeffizienz / Energieleitlinie / Energieversorgung)

     

    Klimaschutz durch sonstige Handlungsfelder

    • Themen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen (Flughafen)
    • Dekarbonisierung von Kommune und Wirtschaft
    • Klimaneutrale Ausrichtung der L-Gruppe (Stadtwerke / Wasserwerke)
    • AG-übergreifende Themen: Klimamonitoring, Stadtklima, Versiegelungskataster, Erarbeitung und Umsetzung energetischer Sanierungskonzepte und Quartiere (ggfs. mit Wasser- / Regenwasserkonzept)

     

    Kommunikation

    GRÜNE Mitglieder finden uns auch in der Chatbegrünung im Kanal #kv_leipzig_ag_klima_energie.

     

    AG vor Ort:

    Bericht vom Besuch des genossenschaftlich gebauten OurHaus am 3. Mai 2022 (PDF-Datei)



    zurück