zum inhalt
Links
    StartseiteKontaktImpressumDatenschutzSitemapSuche
    Kreisverband Leipzig
    Menü
    • Partei
      • Kreisverband Leipzig
      • Vorstand
      • GRÜNE Jugend
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Satzung / Wahlordnung / Statut für Frauen und Inter*-, Trans*- und Nonbinary-Menschen
      • Geschäftsordnung der Mitgliederversammlung
      • Finanzordnung / Erstattungsordnung / Reisekostenformular
      • Geschäftsstelle
    • Fraktionen
      • Stadtratsfraktion
      • Mandatsträgerinnen
    • Themen
      • Corona / Covid-19 in Leipzig: Wo finde ich Informationen & Unterstützung?
      • Grüne Beschlüsse
      • Grünes Programm seit 2014
    • Galerie
    • Live
    • Presse
      • PM-Archiv ab 2009
      • PM-Archiv 2007 - 2009
    • Termine
    • Mitmachen
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Mitgliedsbeiträge / SEPA
      • Newsletter
      • Praktika
      • Stellenausschreibung
    Kreisverband LeipzigParteiArbeitsgemeinschaften

    Grüne Arbeitsgemeinschaften in Leipzig


    Die inhaltliche Arbeit unseres Kreisverbandes findet in erster Linie in Arbeitsgemeinschaften statt, die sich verschiedenen Politikfeldern widmen. Unsere Arbeitsgemeinschaften stehen allen interessierten Menschen, unabhängig von ihrer Parteimitgliedschaft, offen. Wir laden euch ein, einfach mal bei einem Arbeitstreffen vorbeizukommen und euch über die wichtige politische Arbeit der grünen Basis, das Ringen um Standpunkte, zu informieren.

    Gern nehmen wir Interessierte in die Mailinglisten der einzelnen Arbeitsgemeinschaften auf. >> Kontakt

    Arbeitsgemeinschaft Stadtentwicklung und Mobilität

    Steigende Mieten, neue Bauprojekte in der Innenstadt oder im Kiez, fehlende Radwege und höhere Ticketpreise – Fragen der Stadtentwicklung und Mobilität betreffen die Lebenswirklichkeit der Leipziger unmittelbar.

    Als wachsende Stadt steht Leipzig vor neuen Chancen und Herausforderungen. Damit daraus keine Probleme werden, braucht es gute Ideen.
    Wir diskutieren und entwickeln Konzepte, damit aus dem Einwohnerzuwachs nicht unbezahlbare Mieten, sondern neue Wohnformen und lebenswerte Stadtquartiere folgen. Uns liegt an einer Stadt für alle, in der die Rechte und die Lebensqualität der BürgerInnen klaren Vorrang vor Investoreninteressen genießen.
    Wir wollen Vorfahrt für eine umweltverträgliche Mobilität zu Fuß oder Rad, die den öffentlichen Nahverkehr stärkt und Autos immer weniger notwendig macht.

    Wer eine lebenswerte, ökologisch verträgliche und sozial gerechte Stadt gestalten will, der ist bei der AG StadtMob richtig. Wir treffen uns jeden dritten Donnerstag im Monat, 19:00 Uhr. Die AG lädt alle Interessierten herzlich zu einem der nächsten Treffen ein. Wir freuen uns auf Euch!

    Sprecher*innen der AG sind Friederike Frieler, Juliane Sandeck und Tobias Möller.



    zurück