Arbeitsgemeinschaft Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz ist eines unserer grünen Kernthemen. Auch auf lokaler Ebene möchten wir in Leipzig unseren Kindern eine gesunde Natur und ein lebenswertes Umfeld hinterlassen.
Gerade in unserer Stadt stehen wir deshalb vor großen Herausforderungen und spannenden Themen. Immer noch wird vor den Toren unserer Stadt Braunkohle abgebaut und im Kraftwerk Lippendorf verfeuert. Dies bedeutet immense CO2-Emissionen und abgebaggerte Dörfer. Unsere Fernwärme kommt zu etwa der Hälfte von dort. Deswegen möchten wir die Fernwärme in Leipzig grün machen und eine bessere und dezentrale Erzeugung mitgestalten.
Auch der Naturschutz ist uns ein großes Anliegen. Wir möchten unseren schönen Auwald mit seinen Wasserläufen verteidigen gegen den propagierten Wassertourismus und Flora und Fauna dort schützen. Auch der Bestand unserer Stadtbäume soll geschützt und mehr Bäume gepflanzt werden. Grün in der Stadt ist ein Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz und bedeutet eine hohe Lebensqualität für alle. Diese gilt es zu erhalten und zu schützen.
Wir treffen uns in der Regel jeden zweiten Montag im Monat zum Austausch und zur Planung von Aktionen und Anträgen. Für einen Eintrag in unseren Mailverteiler wende dich bitte an die Geschäftsstelle: info(at)gruene-leipzig.de. Für alle weiteren und inhaltlichen Fragen stehen wir als Sprecher der AG gerne zur Verfügung.
Kommunikation: GRÜNE Mitglieder finden die Arbeitsgemeinschaft in der Chatbegrünung unter https://chatbegruenung.de/channel/kv_leipzig_ag_klimaschutz
Sprecher*innen sind Melanie Eulitz: melanie.eulitz(at)gruene-leipzig.de ,Wiebke Engelsing: wiebke.engelsing(at)gruene-leipzig.de und Ingo Kirst: ingo.kirst(at)gruene-leipzig.de
zurück