Martin Biederstedt
![]() |
Wer bist du?
Hier schreibt Martin Biederstedt. Meine Fachgebiete Finanzen, Sport, Gleichstellungs- und Queerpolitik sorgen für viele Kontakte und Gespräche mit euch, der Stadtverwaltung und den Menschen innerhalb unserer Stadtgrenzen. Für das Ehrenamt habe ich mir eine neue Arbeitsstelle gesucht und gehe nur noch reduziert arbeiten, um ein großes, aber sehr bereicherndes politisches Pensum zu schaffen. Netzwerken ist mir sehr wichtig, daher führe ich auch nach über 11 Monaten im Amt weiterhin viele Erstgespräche mit Vereinen, Fraktionen, systemrelevanten Trägern, der Stadtverwaltung und Geschäftsführer*innen von Unternehmen. Ich genieße es sehr, für andere da zu sein, das treibt mich an.
Wie war das erste Stadtratsjahr für dich und was steht als nächstes an?
Das erste Stadtratsjahr verging zu schnell, ich stecke gerade in der Finanzpolitik noch in der Lernphase. Drückt die Daumen, dass es mir bis Jahresende gelingen kann, die Versorgungsstruktur an Frauenhäusern und der Anlaufstelle für Beratung von Täter*innen häuslicher Gewalt durch Zuschusserhöhungen zu stärken. Es wäre der erste spürbare Erfolg. Wir sind da auf einem sehr guten Weg. Daneben merke ich, wie viele Sportvereine in unserer Stadt Zuspruch sowie eine Vermittlungsbrücke in Richtung Stadtverwaltung benötigen. Hier bin ich viel unterwegs und es wird noch sehr herausfordernd. Und dann kommt im vierten Quartal ja noch mein erster Haushaltsdurchlauf, hoffentlich auch zusammen mit euch Basismitgliedern.
Dein Lieblings-/Anti-Lieblingsort im Rathaus?
Ich mag die Treppenhäuser des Neuen Rathauses. Hier ist es immer schön kühl und man trifft auf andere Fraktionäre, Verwaltungsmitarbeiter*innen, Referent*innen und (Ober)Bürgermeister*innen. Auf den Treppenstufen ist der Moment für ein kurzes unbeobachtetes Gespräch, für Dinge, die man los werden will und für Politik auf Augenhöhe unter Treppensteiger*innen.
E-mail schreiben: martin.biederstedt2@stadtrat.leipzig.de