Tobias Peter
![]() |
Wer bist du?
Ich bin Tobias Peter und vertrete den Leipziger Nordosten, von der Eisenbahnstraße bis Plaußig-Portitz im Stadtrat. Zusammen mit Katharina Krefft führe ich den Vorsitz unserer Stadtratsfraktion und bin für die Themen Wohnen und Bildung zuständig.
Wie war das erste Stadtratsjahr für dich und was steht als nächstes an?
Das erste Stadtratsjahr war für mich mit Landtagswahl und Koalitionsverhandlungen, mit OBM-Wahl und Corona von außergewöhnlichen Rahmenbedingungen geprägt. Zudem gilt es als Fraktionsvorsitzender neben dem ‚normalen' Geschäft von Ausschüssen und Ratsversammlungen vieles im Hintergrund zu koordinieren und zu entscheiden. Vieles, wie die Wahl des neuen grünen Baubürgermeisters Thomas Dienberg, brauchte viele Monate Vorbereitung. Umso schöner ist das Gefühl, dass der Aufwand lohnt: wir geben als Fraktion den Takt vor und können unsere Anträge bis auf wenige Ausnahmen durchsetzen. Bei vielen Themen wie Stellplatzsatzung, Fassadenbegrünung, Milieuschutz, Kunst am Bau oder den Stadtteilpark Volkmarsdorf konnte ich persönlich ganz konkrete Veränderungen bewirken. Als nächstes stehen unter anderem die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen und die Eigentümerziele der LWB an, um bezahlbares Wohnen zu sichern. Und ich freue mich auf die Wahl der zweiten grünen Dezernatsspitze für die Bereiche Jugend, Schule und Demokratie - Zeichen für die gewachsene grüne Verantwortung.
Dein Lieblingsort im Rathaus?
Mein Lieblingsort im Rathaus war lange Zeit eine Baustelle: der neue Sitzungssaal. Die bisherigen Pläne, Eindrücke von der Baustelle und Sitzproben der neuen Stühle und Bänke haben nicht zu viel versprochen. Nach einem Jahr der Provisorien wurde der Saal soeben fertig und bietet beste Arbeitsbedingungen für die Ratsversammlungen, das Herz der Stadtratsarbeit. Ich freue mich auf viele Sitzungen an diesem Ort.
E-mail schreiben: tobias.peter(at)stadtrat.leipzig.de
zurück